Video Tutorials Unsere für dich! Aufbau Benutzung Abbau In 3 einfachen Schritten zum schnellen und sicheren Start: 1. QR-Code scannen 2. Videos anschauen 3. Schnell und sicher starten Link zu den Videos: https://service.innovamaxx.de/brt300_video...
Seite 4
Sehr geehrter Kunde wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben. SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen höchste Qualität und neueste Technologie. Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll ausnutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benut-...
WICHTIGE INFORMATIONEN ACHTUNG: Für größtmögliche Wirksamkeit und Sicherheit lesen Sie bitte diese Anleitung und wichtigen Hinweise, bevor Sie das Geräte benutzen. Beachten Sie die folgende Vorsichtsmaßnahme, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und benutzen. MONTAGE • Überprüfen Sie, ob alle Teile und Werkzeuge, die in der Teileliste aufgelistet werden, vorhande sind.
Seite 7
• Bewahren Sie dieses Gerät in Innenräumen auf, fern von Feuchtigkeit und Staub. Stellen Sie das Gerät nicht in eine Garage, ein Nebengebäude, eine überdachte Terrasse oder nahe ans Wasser. • Wenn Kinder die Erlaubnis haben, das Gerät unter Aufsicht zu nutzen, sollte deren psychischer und physischer Zustand berücksichtigt werden.
EXPLOSIONSZEICHNUNG/ERSATZTEILLISTE Einige der kleineren Teile sind möglicherweise schon an den grösseren Teilen vormontiert. Hinweis: Überprüfen Sie dies bitte sorgfältig! Bitte legen Sie sich selbst einen passenden Schraubenschlüssel zurecht, wenn Sie das Gerät montieren wollen. Unter folgendem Link Unter folgendem Link finden Sie die Explosionszeichnung finden Sie die Explosionszeichnung und die Ersatzteile-Liste:...
AUFBAUANLEITUNG Befestigen Sie die rechte Stütze (3#) am Stabilisator (1#), richten Sie die Löcher SCHRITT 1: sorgfältig aus und sichern Sie sie mit zwei M10*65 Schlittenschrauben (21#), einer Halterung (10#), zwei 10 mm Scheiben (26#) und zwei M10 Sicherungsmuttern mit Kunststoffring (28#). Stecken Sie den Aufsteckrahmen (9#) in die Löcher des Stabilisators (1#) und sichern Sie diesen dann mit zwei 10 mm Unterlegschei- ben (26#) und zwei Inbusschrauben M8*20 (23#).
Seite 10
Befestigen Sie die Schrägkonsole (29#) vorsichtig an der Halterung (3#) und dem SCHRITT 2: Stabilisator (1#), wie im Diagramm dargestellt. Richten Sie die Löcher aus und sichern Sie sie mit zwei M10*20 Inbusschrauben (23#) und zwei 10 mm Scheiben (26#). Setzen Sie den Hantelscheibenhalter (30#) in das Loch der Schräghalterung (29#) ein und sichern Sie ihn mit einer M10*20 Innensechskantschraube (23#) und einer 10 mm Unterlegscheibe (26#) und schieben Sie dann die Stossstange (19#) entlang der Unterseite des Hantelscheibenhalters (30#).
Seite 11
Befestigen Sie die Stange (5#) wie im Diagramm dargestellt in der Bohrung der SCHRITT 3: Polsterhalterung (6#) und ziehen Sie die M6*20 Inbusschraube (25#) fest.
Seite 12
Stecken Sie beide Enden der Stange (5#) in die Löcher der rechten Stütze SCHRITT 4: (3#) und der linken Stütze (2#). Befestigen Sie den Querträger (4#) zwischen der rechten Stütze (3#) und der linken Stütze (2#) und sichern Sie ihn mit vier M10*65 Schrauben (21#), zwei Halterungen (10#) und vier 10 mm Unterlegscheiben (26#) und vier M10 Sicherungsmuttern mit Kunststoffring (28#).
Seite 13
Befestigen Sie die Schrägstütze (7#) an der Halterung der Polsterstütze, SCHRITT 5: sichern Sie sie mit einer Inbusschraube M10*60 (22#), zwei 10 mm Scheiben (26#) und einer M10 Sicherungsmutter mit Kunststoffring (28#) und einem Siche- rungsstift (37#).
Seite 14
Befestigen Sie das Pad (20#) auf dem Padhalter und sichern Sie es mit vier 8 mm SCHRITT 6: Unterlegscheiben (27#) und vier Inbusschrauben M8*18 (24#). Stecken Sie die zwei Dipstangen (8#) separat in die Öffnung der rechten und linken Stütze und wählen Sie die gewünschte Höhe aus. Höhe bei Verwendung mit dem Verriegelungsknopf (11#).
PFLEGE UND WARTUNG Überprüfen Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen, um entstandene Beschädi- gungen oder Abnutzungen zu erkennen. Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig mit Leichtlauföl, um vorzeitigen Ver- schleiß zu vermeiden. Überprüfen und befestigen Sie alle Teile, bevor Sie das Gerät verwenden. Ersetzen Sie defekte Teile sofort und benutzen Sie das Gerät nicht weiter, bis es sich in ein- wandfreiem Zustand befindet.
FREIE FLÄCHE UND TRAININGSFLÄCHE Der Trainingsbereich (A) sollte mindestens 2,6 m betragen. Der Freiraum (B) sollte mindestens 0,6 m grösser sein als der Trainingsbereich in den Richtungen, aus denen auf das Equipment zugegriffen wird. Der Freiraum muss auch die Fläche für den Notabstieg beinhalten. Wenn zwei Geräte nebenei- nander stehen, kann der freie Bereich geteilt werden.
TRAININGSINFORMATIONEN Wie Sie mit Ihrem Trainingsprogramm starten, hängt von Ihrer physischen Kondition ab. Wenn Sie einige Jahre keinen Sport getrieben haben oder übergewichtig sind, sollten Sie langsam anfangen und sich von Mal zu Mal ein wenig steigern. Bitte beachten Sie folgende wesentliche Punkte: •...
Seite 18
Muskeltabelle Aerobische Übungen: Aerobische Übungen verbessern die Fitness von Lunge und Herz - dem wichtigsten Muskel des Körpers. Aerobische Fitness wird durch jede Aktivität gefördert, die Ihre grossen Muskeln anspricht (z.B. Arme, Beine oder Gesäss). Das Herz schlägt schnell und man atmet tief durch.
Warm-up und Cool-down Übungen Jedes Workout sollte die folgenden drei Teile beinhalten: 1. Ein Warm-up, bestehend aus 5-10 Minuten dehnen und leichten Übungen. Ein vernünftiges Warm-up erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und die Blutzirkulation in Vorbereitung für das Training. 2. Das Workout in der richtigen Trainingszone, 20-30 Minuten Training mit der Herzfrequenz in der Ziellzone.
Seite 20
DEHNUNGSÜBUNGEN Bevor Sie das Laufband benutzen, ist es am besten, 5 bis 10 Minuten zum Aufwärmen Stretching- Übungen durchzuführen. Dehnen vor dem Training hilft die Flexibilität zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu mindern. MIT DEM KOPF ROLLEN Drehen Sie den Kopf nach rechts für eine Sekunde, fühlen Sie die Streckung auf der linken Seite des Nackens, dann drehen Sie den Kopf zurück für eine Sekunde, recken Sie Ihr Kinn nach oben und lassen Ihren Mund geöffnet.
Seite 116
Verkauf durch / Distributed by / Distribuido por / Distribué / Distribuito da InnovaMaxx GmbH Potsdamer Platz 11 10785 Berlin +49 30 220 663 569 service@innovamaxx.de http://www.sportstech.de...