Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GFA TS 971 Montageanleitung Seite 36

Automatik-steuerung mit funk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 971:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Torsicherheitssschalter
Die Torsicherheitsschalter (Schlaffseilschalter / Schlupftürschalter) sind an einem
Sicherheitskreis mit Performance-Level c (Plc) gemäß ISO 13849-1 angeschlossen
(X2.1/X2.2). Entsprechend dürfen nur Schalter mit dem gleichen Performance-Level c (Plc)
angeschlossen werden. Der Sicherheitskreis benötigt für die Leitungsquerschluss-
Überwachung einen Gesamtabschlusswiderstand von 5k0. Bei betätigtem
Torsicherheitsschalter kann das Tor nicht gefahren werden. Bei Betätigung während der
Torbewegung erfolgt ein sofortiger STOPP. Es wird die Fehlermeldung F1.2 angezeigt.
Schlaffseilschalter
Die Auswertung der Torsteuerung sieht den Anschluss von zwei Schlaffseilschaltern vor. Für
die Leitungsquerschluss-Überwachung muss in den Schaltern jeweils ein Widerstand von
1k5 integriert sein. Bei einem Leitungsquerschluss wird die Fehlermeldung F1.8 angezeigt.
Elektronischer Schlupftürschalter (Entrysense)
Der elektronische Schlupftürschalter (Entrysense) hat einen Performance-Level c (Plc)
gemäß ISO 13849-1 und wird von der Torsteuerung überwacht. Wird ein anderer Schalter
verwendet, muss der Schalter ein Performance-Level c (Plc) gemäß ISO 13849-1 haben.
Für die Leitungsquerschluss-Überwachung muss in dem Schalter ein Widerstand von 2k0
integriert sein. Bei einer Fehlfunktion im Schalter wird die Fehlermeldung F1.7 angezeigt. Bei
einem Leitungsquerschluss wird die Fehlermeldung F1.8 angezeigt.
Crashschalter als Öffner- oder Schließerkontakt
Der Crashschalter meldet, wenn das Tor außerhalb der Führung ist.
Wird der Schaltkontakt betätigt, erfolgt ein STOPP, eine Fehlermeldung F4.5 und eine
Umschaltung auf Torbetriebsart „Totmann". Eine Torbewegung ist nur über die
Gehäusetastatur der Torsteuerung möglich. Torbetriebsart „Totmann" ist bei
Frequenzumrichter nur mit Schleichgeschwindigkeit möglich.
Das Rücksetzen der Fehlermeldung F4.5 ist nur in Endlage AUF durch Betätigung der
STOPP-Taster der Torsteuerung über 3 Sekunden oder durch Aus- und Einschalten der
Netzspannung möglich. Die Fehlermeldung F4.5 ist wiederkehrend, wenn der Schaltkontakt
weiterhin betätigt ist. Bei Funktion mit Wiederauffahrt, erfolgt eine Rückstellung automatisch
in Endlage AUF, sobald der Schaltkontakt geschlossen ist. Anderenfalls ist nur Torbetriebsart
„Totmann" möglich.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis