Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Oxitop ® -Ids-Messköpfen; Messen; Messung Vorbereiten - wtw Multi 3630 IDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3630 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 3630/3620 IDS
Weitere
Dokumente zur
BSB-Messung
ba77045d01
09/2019
5
Betrieb mit OxiTop
5.1

Messen

5.1.1 Messung vorbereiten

Kommunales Abwasser enthält normalerweise keine toxischen oder hemmen-
den Substanzen. Es sind genügend Nährsalze und geeignete Mikroorganis-
men vorhanden. Unter diesen Voraussetzungen ist die BSB-Bestimmung in
der unverdünnten Probe mit dem OxiTop
Führen Sie vor einer Messung folgende vorbereitende Tätigkeiten durch:
 Benötigte Geräte und Zubehör bereitstellen
®
– OxiTop
-IDS-Messköpfe
– Rührplattform
– Thermostatenschrank/-box (BSB Standard: Temperatur 20 °C ± 1 °C)
– Probenflaschen braun (Flaschenvolumen 510 ml)
– Magnetrührstäbchen (1 Rührstäbchen für jede Probenflasche)
– Magnetrührstabentferner
– geeignete Überlaufmesskolben
– Gummiköcher
– Nitrifikationshemmstofff ATH (NTH 600)
– Natriumhydroxid-Plätzchen (NHP 600)
 Probenvolumen ermitteln
(siehe z. B. Bedienungsanleitung OxiTop
 Proben vorbereiten
(siehe z. B. Bedienungsanleitung OxiTop
WTW-Applikationsberichte, Kapitel "Probenvorbereitung")
 Bedienungsanleitung zu Ihrem OxiTop
 WTW-Applikationsberichte (siehe www.wtw.com)
 DIN EN 1899-2
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs
nach n Tagen (BSB
5815:1989, modifiziert)
Betrieb mit OxiTop
®
-IDS-Messköpfen
®
-IDS - Messsystem möglich.
®
®
®
-IDS-Messkopf
) - Teil 2: Verfahren für unverdünnte Proben (ISO
n
®
-IDS-Messköpfen
-IDS-Messkopf)
-IDS-Messkopf oder
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi 3620 ids

Inhaltsverzeichnis