Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Video - NEC MultiSync PA311D Bedienungsanleitung

Desktop-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Video

Menü „Video"
EINGABE
EINGABE
Video settings
EXPANSION
Zoom
ÜBERTASTUNG
SCHÄRFE
Video range
WEISS
SCHWARZ
Signal format
Hiermit wird der Videoeingang ausgewählt.
Hiermit wird ausgewählt, wie das Videosignal in den Bildschirm eingepasst wird.
ASPEKT:
Das Videosignal wird unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses in den Bildschirm
eingepasst.
VOLL:
Der gesamte Bildschirm wird ausgefüllt. Dabei spielt das Seitenverhältnis des Videosignals
keine Rolle.
1:1:
Das Videosignal wird in seiner ursprünglichen Größe ohne Zoom wiedergegeben.
Zoom:
Das Bild wird manuell vergrößert/verkleinert.

HIIWEISS:
Die Bereiche des vergrößerten Bilds, die außerhalb des aktiven Bildschirmbereichs
liegen, sind nicht sichtbar. Bei verkleinerten Bildern wird möglicherweise die Bildqualität
beeinträchtigt.
[Zoom] ist nicht verfügbar, wenn die Eingangsquelle DisplayPort 3840 x 2160 bei 60 Hz und
10-Bit oder 4096 x 2160 bei 60 Hz und 10-Bit ist.
Hiermit wird die Zoom-Stufe eingestellt.
Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus, damit das Bild in der besten
Qualität angezeigt wird.
EIN:
Bei dieser Einstellung eignet sich der Anzeigebereich am besten für Rundfunksendungen.
Bei einigen Bildern wird der Bildrand abgeschnitten. Etwa 95 % des Bildes wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
OFF:
Die gesamte Bildfläche wird auf dem Bildschirm angezeigt. Bei dieser Einstellung werden die
Bildränder möglicherweise verzerrt.
Wenn Sie einen Computer mit HDMI-Ausgang verwenden, legen Sie [ÜBERTASTUNG] auf [OFF]
fest.
AUTO: Bei dieser Einstellung wird versucht, die Übertastungseinstellung der Quelle zu erkennen und die
Funktion automatisch ein- oder auszuschalten.
Passt die Detailgenauigkeit des Bildes an.
Hiermit passen Sie den Graukeilbereich entsprechend dem anzuzeigenden Videosignal an, um die
Dynamik bei Schwarz- und Weißtönen zu verbessern.
AUTO:
Bei dieser Einstellung wird versucht, den Videosignalbereich der Quelle zu erkennen und die
Einstellung automatisch auf [VOLL] oder [Limited]. einzustellen.
VOLL:
Bei dieser Option werden die Graustufen des Eingangssignals mit Werten von 0-255 angezeigt.
Dies ist die typische Einstellung, die sich zur Verwendung mit den meisten Computern eignet.
Auch bei einigen AV-Geräten erzielen Sie mit dieser Einstellung die beste Wiedergabequalität.
Limited: Bei dieser Option werden die Graustufen des Eingangssignals von 16–235 auf den vollen
Bereich 0–255 des Monitors erweitert. Dies ist die typische Einstellung, die sich zur Verwendung
mit den meisten AV-Geräten wie Blu-ray-Playern, Spielekonsolen, Videokameras, Streaming-
Media-Playern und einige Computer eignet.
INDIV.:
Bei dieser Option können Sie die individuellen Pegel für Schwarz und Weiß manuell einstellen.
Hiermit wählen Sie das Farbformat des eingespeisten Videosignals aus.
AUTO:
Bei dieser Option wird versucht, das Farbformat der Quelle zu erkennen und
automatisch eine der folgenden Optionen als zu verwendendes Format festzulegen.
RGB:
Empfohlenes und gängiges Farbformat für Computer.
YCbCr(Bt.601):
Farbformat für SDTV (480i), das hauptsächlich für AV-Geräte verwendet wird.
YCbCr(Bt.709):
Farbformat für HDTV (720p oder höher), das hauptsächlich für AV-Geräte verwendet
wird.
YCbCr(Bt.2020):
Farbformat für HDR, das hauptsächlich für AV-Geräte verwendet wird.
Deutsch-48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa311d-bk

Inhaltsverzeichnis