Seite 29
Röntgenstrahlung Die in diesem Gerät erzeugten Röntgenstrahlen sind durch die eigensichere Kathodenstrahlröhre ausreichend abgeschirmt. Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere Verändern der Hochspannung oder Einbau eines anderen Bildröhrentyps, können dazu führen, daß Röntgenstrahlung in erheblicher Stärke auftritt. So veränderte Geräte entsprechen nicht mehr dieser Zulassung und dürfen nicht betrieben werden.
Seite 30
Betrieb zu nehmen. Er verarbeitet ein breites Spektrum von Eingangssignalen diverser Computersysteme und Grafikstandards ohne Einstellungs- und Justierarbeiten. Dies erlaubt eine Steigerung der Bildschirmauflösung ohne Anschaffung eines neuen Monitors. Der MultiSync P1150 Monitor ist strikt nach den Richtlinien des ErgoDesigns entwickelt worden.
Computern. Farbreinheit Farbreinheit heißt die Funktion, die eine Anpassung der Bildröhre an negative Auswirkungen des Erdmagnetfeldes durchführt. Hierdurch werden mögliche Farbverfälschungen ausgeglichen. Ergo Design Der MultiSync P1150 Monitor ist strikt nach den Richtlinien des ErgoDesigns entwickelt worden. ErgoDesign beschreibt eine Philosophie mit dem Ziel, dem Benutzer von NEC MultiSync Monitoren ein Maximum an Komfort und Produktivität zu bieten.
Seite 32
JC-2145UMB, geringer als TCO-Empfehlung) – Elektrische Sicherheit (EN 60950) Der Monitor NEC MultiSync P1150 erfüllt alle diese Auflagen, zu denen Sie im folgenden weitere Informationen erhalten. Power Manager Der Intelligent Power Manager (Intelligenter Energiesparer), abgekürzt IPM, ist eine fortschrittliche Einrichtung zum Energiesparen.
Seite 33
Anpassung des Monitors an die Frequenzen der gerade benutzten Bildschirmauflösung. Erkannt werden unter anderem IBM kompatible Systeme und Computer der Macintosh Familie. Gesteigerte Bildschirmauflösung führt zu besserer Schärfe der Abbildung. Der MultiSync P1150 Monitor unterstützt ein noch breiteres Spektrum Bildschirmauflösungen Macintosh Computern, die Ihren Anforderungen heute und in Zukunft gerecht werden.
Seite 34
1280 x 1024: 55 - 85 Hz (non-interlaced, 85 Hz empfohlen)* – 1600 x 1200: 55 - 75 Hz (non-interlaced)** * Von NEC empfohlene maximale Auflösung für dieses Modell. ** Theoretische maximale Auflösung basierend auf den technischen Spezifikationen. Hinweis: Nicht alle Computersysteme unterstützen die oben aufgeführ-...
Seite 35
D - 6 Lieferumfang Lieferumfang Die folgende Übersicht zeigt den Lieferumfang der NEC MultiSync P1150 Farbmonitore. Öffnen Sie vorsichtig die Verpackung Ihres Monitors und entnehmen Sie alle zum Monitor gehörenden Teile. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte...
Seite 36
Aufstellen D - 7 Aufstellen Um eine optimale Abbildungsqualität Ihres MultiSync Monitors zu gewährleisten, sollten Sie folgende Punkte bei der Aufstellung des Monitors beachten: – Plazieren Sie den Monitor nicht in direktem Sonnenlicht. – Stellen Sie ihn etwas unterhalb Ihrer Augenhöhe auf, um einen optimalen Betrachtungswinkel zu erhalten.
Seite 37
D - 8 Aufstellen – Aus ergonomischen Gründen empfehlen wir die Benutzung folgender Vertikalfrequenzen, außer Interlaced-Signalen: bei hellem Untergrund 75 bis 160 Hz. – Es wird empfohlen, nicht mit der Primärfarbe Blau auf dunklem Hintergrund arbeiten. mangelnde Kontrast erschwert die Lesbarkeit der Abbildung und strapaziert die Augen sehr stark.
Seite 38
Schalten Sie Monitor und PC ein Falls notwendig, justieren Sie das Bild mit dem OSM Funktioniert der Monitor Lesen Sie Hilfe bei Problemen Nein Problem behoben? Nein Wenden Sie sich an Ihren NEC- Viel Spaß mit Ihrem NEC Fachhändler MultiSync-Monitor...
D - 10 Installation Installation Anschluß an Ihren Personalcomputer Der NEC MultiSync P1150 Farbmonitor ist geeignet für NEC PC’s oder IBM kompatible PC’s sowie Macintosh und Macintosh kompatible Computer. Für den PC: Ihr System sollte entweder einen eingebauten Grafikadapter oder eine...
Sollten sich hierbei Probleme ergeben, so lesen Sie bitte den Abschnitt ,,Hilfe bei Problemen“ Anschluß an Computer über BNC-Kabel Der NEC MultiSync P1150 Farbmonitor ist geeignet für einen Anschluß über BNC-Buchsen. So können Signale größerer Bandbreite sauber übertragen werden. Beim Anschluß eines Monitors an Ihren Computer sind folgende Punkte zu beachten: 1.
Seite 41
D - 12 Installation 4. Schließen Sie den D-SUB-Stecker des BNC-Kabels an den Video-Ausgang Ihres Computers an. 5. Schließen Sie die BNC Stecker entsprechend der Kennung Rot Grün Blau an die gleichen Buchsen am Monitor an. Hat Ihr BNC Kabel nur vier Anschlüsse, so wird das Composite SYNC-Kabel an den Anschluß...
Seite 42
Sollten sich hierbei Probleme ergeben, so lesen Sie bitte den Abschnitt “Hilfe bei Problemen”. OSM-Menü Das neue OSM-Menü (On Screen Manager) von NEC zeigt die derzeit komfortabelste Art der Monitoreinstellung. Tasten an der Vorderseite des Monitors helfen Ihnen bei der Navigation durch ein grafisches Menüsystem.
Seite 43
D - 14 OSM-Menü Die folgende Abbildung zeigt die Lage der Tasten zur Bedienung des OSM-Menüs: Hauptmenü Untermenü EXIT Beendet das OSM Menü Verzweigt zum OSM Hauptmenü CONTROL Verschiebt die Verschiebt die Markierung zur Markierung zur Auswahl nach oben oder Auswahl nach oben oder unten.
Seite 44
Die OSM-Menüstruktur D - 15 Elemente der OSM-Bildschirmanzeige Ein grün markierter Bereich zeigt den gerade aktiven Menüpunkt oder die Einstellung. Nicht aktive Bereiche werden in gelb dargestellt. Eine Laufleiste zeigt die Richtung der Einstellung. Zugriff auf das OSM-Menü: Durch Betätigen einer der Tasten Control , Control +/- , EXIT oder PROCEED wird das OSM-Menü...
D - 16 Die OSM-Menüstruktur Hinter den Icons verbergen sich die folgenden Menüs: Helligkeits-/Kontrasteinstellung HELLIGKEIT: Erlaubt die Einstellung der generellen Bild- und Hintergrundhelligkeit. KONTRAST: Ändert die Helligkeit des Bildinhaltes im Verhältnis zum Bildhintergrund. ENTMAGNETISIERUNG: Entfernt sich aufbauende Magnetfelder, die den korrekten Weg des Elektronenstrahls behindern und so Farbreinheit, Konvergenz und Schärfe negativ beeinflussen.
Seite 46
Die OSM-Menüstruktur D - 17 RESET: setzt alle Einstellungen in dem markierten Untermenü auf die Werkseinstellung zurück. Die werkseitige Voreinstellung der Farben wurde durch repräsentative Umfragen ermittelt und ist für die meisten Applikationen geeignet. Geometrie Menü EIN/AUS: Justiert die Krümmung der Bildseiten nach innen oder außen.
Seite 47
D - 18 Die OSM-Menüstruktur OSM ABSCHALTUNG: Verhindert jeglichen Zugriff auf alle OSM Funktionen. Wird versucht, auf das OSM zuzugreifen, so erscheint eine Meldung, die besagt, daß das OSM abgeschaltet ist. Um die OSM Abschaltung zu aktivieren, drücken Sie die PROCEED- und zugleich Taste.
Seite 48
Die OSM-Menüstruktur D - 19 KONVERGENZ: Justiert die Konvergenz (Deckungsgleichheit) der Elektronenstrahlen um wirklich weiße Linien ohne Farbschattierungen darzustellen. Durch drücken der +/- Tasten können Farbschattierungen eliminiert und so die Linien weiß und scharf dargestellt werden. FARBREINHEIT: Eliminiert Farbunreinheiten, die ihre Ursache im Erdmagnetfeld haben können.
Überprüfen Sie die folgenden Kabelverbindungen und Einstellungen, bevor Sie Ihrem NEC-Fachhändler Ihr Problem schildern. Betreiben Sie Ihren MultiSync P1150 Monitor nicht an einem IBM- oder Macintosh kompatiblen System, so prüfen Sie bitte zuerst die Übereinstimmung von Signalverhalten und Anschlußbelegung anhand der Tabellen im Anhang.
Seite 50
Hilfe bei Problemen D - 21 Problemstellung Notwendige Überprüfungen Das Bild läuft in horizontaler oder Überprüfen Sie den festen Sitz von vertikaler Richtung. Signalkabel, Grafikkarte und optionalen (Mac) Adaptern. Prüfen Sie die Pinbelegung verwendeter Kabel und den Frequenzbereich des Monitors. Die Netz LED leuchtet nicht, oder Bringen Sie den Netzschalter des leuchtet orange oder gelb.
D - 22 Technische Daten Technische Daten Bildröhre 53 cm (21") aperture grille-Bildröhre, 49,8 cm (19,6") sichtbarer Bereich, 0,28 mm horizontal Pitch, mittlere Nachleuchtdauer, mehrfache, antistatische Opticlear Beschichtung Eingangssignal Video: Analog 0,7 Vss/75 Ohm positiv Sync: Separate Sync. TTL-Pegel Horizontal Sync. Positiv/Negativ Vertikal Sync.
Seite 52
10 °C bis +35 °C Lagerbedingungen Feuchtigkeit 30% bis 80% Lagerung: Temperatur -20 °C bis +60 °C Feuchtigkeit 10% bis 90% *Von NEC empfohlene Auflösung für ergonomisches Arbeiten ** Maximale Auflösung an Hand der horizontalen und vertikalen Frequenzbereiche. Technische Änderungen vorbehalten...