Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync PA311D Bedienungsanleitung Seite 50

Desktop-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „BILD"
ROT (x,y)
GRÜN (x,y)
BLAU (x,y)
Emulation
*1
3D LUT Emulation
Color vision emulation
6 Axis color trim
*1
Red (Hue/Sat./Offset)
Yellow (Hue/Sat./Offset)
Green (Hue/Sat./Offset)
Cyan (Hue/Sat./Offset)
Blue (Hue/Sat./Offset)
Magenta (Hue/Sat./Offset)
Passt den Farbraum an. Wenn die Einstellung außerhalb des Farbraums
des LCD-Bildschirms liegt, wird der OSD-Text in Gelb angezeigt.
Die 3D LUT (Nachschlagetabelle) ist eine dreidimensionale Tabelle, die Farben verschiedenen
Farbräumen zuordnet. Mit dieser Funktion können Sie die Daten Ihrer angepassten 3D LUT
(Nachschlagetabelle) auf das Videosignal anwenden.
Dies ermöglicht beispielsweise das Aufrufen einer Druckvorschau oder das Anwenden von Kino- oder
Farbverlaufseffekten im Monitor selbst.
Diese Funktion wird mit entsprechender unterstützender Software verwendet, mit der auch die 3D LUTs in
den Monitor hochgeladen werden.
EIN:
Wendet die Daten der importierten 3D LUT auf das Videosignal an.
OFF:
Wendet die Daten der importierten 3D LUT nicht an.
Compare: In diesem Modus werden Farben jenseits der Grenzen der 3D LUT grau dargestellt. Er ist
hilfreich, wenn Farben außerhalb der Farbskala bestimmt werden sollen.
Zeigt eine Vorschau verschiedener typischer Sehstörungen an und eignet sich, um auszuwerten, wie
Personen mit derartigen Sehstörungen Farben wahrnehmen.
Diese Vorschau steht in verschiedenen Typen zur Verfügung:
P (Protanopie)
D (Deuteranopie)
T (Tritanopie)
Graustufen verwendet werden, um die Kontrasterkennung auszuwerten.

HIIWEISS:
Je nach Sehvermögen des Benutzers, einschließlich von Benutzern mit Farbfehlsichtigkeit,
fällt die Wahrnehmung der Farbe des Bildschirms unterschiedlich aus. Um das Sehempfinden
von Menschen mit einer Farbsehstörung darzustellen, wird eine Simulation verwendet. Dabei
handelt es sich nicht um das eigentliche Sehvermögen. Die Simulation ist eine Reproduktion
der Sicht von Personen mit einer starken Farbsehstörung des Typs P, D oder T. Benutzer mit
leichter Farbfehlsichtigkeit werden, verglichen mit normalsichtigen Personen, nur geringe bis
keine Unterschiede feststellen.
Mit diesen Steuerelementen wird der Standardfarbkreis in sechs separate Bereiche unterteilt: Rot, Gelb,
Grün, Cyan, Blau und Magenta. Jeder Bereich kann für einen speziellen Abgleich einzeln in Bezug auf
Farbton, Sättigung und Offset (Helligkeit) angepasst werden. Neutrale Farben (Grautöne) werden nicht
beeinflusst.
Hue:
Ändert die tatsächliche Farbe innerhalb ihres Bereichs auf dem Farbkreis, ohne die
Sättigung und den Offset zu ändern. Im Rot-Farbbereich werden beispielsweise Rottöne
in Richtung Gelb oder Magenta verschoben, im Gelb-Farbbereich werden Gelbtöne in
Richtung Rot oder Grün verschoben usw.
Sat. (Saturation): Ändert die Intensität des Farbbereichs, ohne dass der Farbton und der Offset geändert
werden.
Offset:
Ändert die Helligkeit des Farbbereichs, ohne dass der Farbton und die Sättigung
geändert werden.
Beispiel: Dies sind die Farbänderungen, wenn „Hue/Sat./Offset" für die Farbe Rot auf den Minimalwert und
den Maximalwert festgelegt werden.
Standard
HUE
SAT.
OFFSET
Minimalwert
Deutsch-46
SAMPLE OF RGB GAMUT SETTING
0.9
0.8
GREEN
0.7
0.6
0.5
WHITE
0.4
0.3
0.2
0.1
BLUE
0
0
0.1
0.2
0.3
0.4
x
0
Maximalwert
LCD NATIVE GAMUT
GREEN MODIFIED
SETTING
RANGE
RED
0.5
0.6
0.7
0.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa311d-bk

Inhaltsverzeichnis