Die Teile und ihre Funktionen
Bedienfeld
Taste
Standardzuordnung
A Taste 1
Menu (Menü)
Pic.L (Liste der Bildmodi)
B Taste 2*
Lumi (Luminanz)
C Taste 3*
Volume (Lautstärke)
D Taste 4*
Mult.P (Multi Bild)
E Taste 5*
F Taste 6*
Input (Eingang)
USB (Upstream-Auswahl)
G Taste 7*
Power (Netz)
H Taste 8*
*: Der Touch Key auf dem Bildschirm kann angepasst werden.
1: Menü [BILDMODUS]. Berühren Sie die Tasten Up/Down (Auf/Ab), um [BILDMODUS] in [AKTIV BILD] auszuwählen.
2: Bevor Sie den USB-Upstream-Anschluss wechseln, stellen Sie sicher, dass keine USB-Speichergeräte vom Betriebssystem des mit dem USB-Upstream-Anschluss
verbundenen Computers verwendet werden, um einen Datenverlust zu verhindern.
Eintrag
Zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist. Die Farbe der LED kann im OSD-Menü geändert werden. Siehe
I LED
J Sensor
Erkennt die Umgebungshelligkeit sowie die Anwesenheit einer Person und stellt den Monitor automatisch so ein, dass
angenehmes und entspanntes Sehen möglich ist. Decken Sie diesen Sensor nicht ab.
Zugriff auf das OSD-Menü.
Zeigt das Menü [BILDMODUS] an, wenn das OSD-Steuerungsmenü nicht aktiv ist
Passt die Luminanz an, wenn das OSD-Menü nicht geöffnet ist.
Passt die Lautstärke an, wenn das OSD-Menü nicht geöffnet ist.
Hiermit legen Sie „MULTI BILD" auf [EIN] oder [OFF] fest.
Ändert die Eingangsquelle für „AKTIV BILD", wenn das OSD-Steuerungsmenü nicht aktiv ist.
Hiermit kann der USB-Upstream-Anschluss vorübergehend gewechselt werden
Diese Auswahl wird zurückgesetzt, wenn Sie das Eingangssignal wechseln oder den Monitor
ausschalten.
Schaltet den Monitor ein und aus.
Deutsch-12
Funktion
Funktion
.
1
.
2
Seite
53.