Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync PA311D Bedienungsanleitung Seite 34

Desktop-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Self calibration
Diese Funktion aktualisiert die Farbverarbeitung der internen SpectraView Engine des Monitors, sodass Messwerte
verwendet werden, die von einem unterstützten Farbsensor erfasst wurden. Diese Messwerte werden zur Referenz für alle
Farbeinstellungen im Monitor.
Wenn ein Farbsensor NEC MDSVSENSOR3 am SENS/MEM-Anschluss des Monitors angeschlossen ist, erfasst der Monitor
Messwerte, und der Monitor wird automatisch kalibriert. Platzieren Sie den Farbsensor in der Mitte des Bildschirms, und
befolgen Sie die Anweisungen in den angezeigten Meldungen.
Andernfalls sind bei Verwendung eines Nahbereichs-Farbmessgeräts Messungen manuell zu erfassen, und die CIE Y/x/y-Werte
müssen über das OSD einzeln eingegeben werden. Y liegt in Einheiten von cd/m
Je nach Nutzung des Monitors und in Abhängigkeit von anderen Faktoren empfiehlt es sich, die Funktion [Self calibration]
mindestens einmal jährlich durchzuführen.
Reset calibration
Hiermit werden die von der Funktion [Self calibration] erstellten Farbmessdaten gelöscht, und die ursprünglichen werksseitigen
Farbmessdaten (interne Referenz) werden wiederhergestellt. Alle Bildmodi werden automatisch aktualisiert.
Validation*
Hiermit kann festgestellt werden, ob eine Selbstkalibrierung ausgeführt werden muss.
Vom Farbsensor von verschiedenen Farbfeldern auf dem Bildschirm erfasste Messwerte werden mit erwarteten Werten
verglichen, die von der SVE auf der Grundlage der aktuellen Farbmessdaten der internen Referenz berechnet wurden.
Das Ergebnis dieses Vergleichs wird als Durchschnittswert der Farbdifferenz (dE) angegeben. Größere Werte zeigen an,
dass zwischen den Messwerten und der internen Referenz eine größere Differenz besteht. Wenn der dE-Wert größer als 3,0 ist,
wird eine Selbstkalibrierung empfohlen, um die Farbdaten der internen Referenz zu aktualisieren.
*: Die Selbstkalibrierungsfunktion muss zuvor ausgeführt worden sein, bevor diese Funktion im OSD-Menü verfügbar ist.
White copy
Mit dieser Funktion werden Luminanz und Weißpunkt des Zielmonitors (A) gemessen, und die Werte werden auf den
aktuellen Bildmodus dieses Monitors (B) angewendet. Die Verwendung dieser Funktion reduziert die Abweichung zwischen
verschiedenen Monitoren und ermöglicht so eine genauere Übereinstimmung dieser Monitore.
B

HIIWEISS:  •
Als USB-Farbsensor für den SENS/MEM-Anschluss wird der MDSVSENSOR3 unterstützt.
 • 
Nach dem Einschalten des Monitors wird die Funktion „Color stabilizer" intern aktiviert und muss einen
Aufwärmvorgang durchlaufen. Das Kalibrieren während dieses Zeitraums beeinträchtigt die Kalibrierungsqualität.
 • 
Die Ergebnisse der Funktionen [Self calibration] und [Validation] werden im Monitor gespeichert und können
von der Software auf Ihrem Computer ausgelesen werden. Für diese Funktion muss die Uhr des Monitors
eingestellt werden. Befolgen Sie die Anweisungen im OSD-Menü, und stellen Sie die Zeit ein. Nach dem
Einstellen der Zeit zählt der Monitor automatisch, solange Netzstrom anliegt.
 • 
[White copy] passt lediglich die Luminanz- und Weißpunkteinstellungen an. Wenn Sie einen genaueren
Farbabgleich benötigen, verwenden Sie die Software MultiProfiler. Informationen zu Kauf und Verfügbarkeit
finden Sie in
USB-Farbsensor
A
SENS/MEM-Anschluss
Anhang
A.
vor.
2
B
Monitor A: Quellmonitor für die zu kopierende Weißpunkteinstellung.
Monitor B: Dieser Monitor führt den Kopiervorgang aus.
Deutsch-30
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa311d-bk

Inhaltsverzeichnis