Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Usb-Hub Funktioniert Nicht; Usb- Oder Lai-Steuerung Ist Nicht Möglich; Usb-C-Funktion Arbeitet Nicht; Bildschatten - NEC MultiSync PA311D Bedienungsanleitung

Desktop-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der USB-Hub funktioniert nicht

Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des USB-Geräts.
Prüfen Sie die Einstellung von [USB hub input select]. Falls Sie die Einstellung geändert haben, schalten Sie den
Hauptnetzschalter aus und wieder ein.
Legen Sie [Quick recovery] auf [EIN] fest.
Prüfen Sie, ob der USB-Upstream-Anschluss des Monitors mit dem USB-Downstream-Anschluss des Computers verbunden
ist. Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist.
Ziehen Sie bei der Verwendung von zwei Upstream-Verbindungen ein USB-Upstream-Kabel ab.
Schalten Sie den Hauptnetzschalter aus und wieder ein.
USB- oder LAI-Steuerung ist nicht möglich
Überprüfen Sie das LAN-Kabel. Für die Verbindung wird ein LAN-Kabel (Cat-5-Kabel oder besser) benötigt.
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Upstream-Anschluss des Monitors mit dem USB-Downstream-Anschluss des
Computers verbunden ist.

USB-C-Funktion arbeitet nicht

„Warnung: Remove USB-C cable" wurde im OSD angezeigt.
Der Monitor hat ungewöhnliche Spannungs- oder Stromwerte am USB-C-Anschluss festgestellt. Bitte trennen Sie das
USB-C-Kabel unverzüglich vom Monitor, oder schalten Sie den Hauptnetzschalter aus und wieder ein.
Informieren Sie sich auf der Website von NEC Display Solutions über getestete Computer und USB-C-Kabel.
Ladevorgang wird nicht gestartet oder ist instabil.
Überprüfen Sie, ob der Anschluss des verbundenen Computers kompatibel mit USB Power Delivery ist.
Prüfen Sie, ob das USB-C-Kabel kompatibel mit USB Power Delivery ist.
Versuchen Sie, das USB-C-Kabel zu ersetzen.
Informieren Sie sich auf der Website von NEC Display Solutions über getestete Computer und USB-C-Kabel.
Legen Sie [Power delivery limit] auf [15W] fest.

Bildschatten

Bei Geräten mit LCD-Technologie tritt ein Phänomen auf, das als Bildschatten bezeichnet wird. Bildschatten sind verbleibende
oder so genannte „Geisterbilder", die vom vorhergehenden Bild sichtbar auf dem Bildschirm bleiben. Im Unterschied zu CRT-
Monitoren ist der Bildschatten auf LCD-Monitoren nicht dauerhafter Natur, aber die Anzeige von Standbildern über einen
längeren Zeitraum sollte vermieden werden.
Sie können den Bildschatten beseitigen, indem Sie den Monitor so lange ausschalten, wie das vorherige Bild angezeigt wurde.
Wurde auf dem Monitor beispielsweise eine Stunde lang ein Standbild angezeigt, und bleibt ein „Geisterbild" sichtbar, sollte der
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet.

HIIWEISS:
NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn
sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Deutsch-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa311d-bk

Inhaltsverzeichnis