Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep 2019 CHEROKEE Benutzerhandbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2019 CHEROKEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zonenlänge beginnt am Außenspiegel
und erstreckt sich um etwa 3 m (10 ft) über
den hinteren Stoßfänger nach hinten. Das
System zur Überwachung der toten Winkel
(BSM) überwacht die Erfassungszonen auf
beiden Seiten des Fahrzeugs bei Fahrge-
schwindigkeiten ab etwa 10 km/h (6 mph)
und warnt den Fahrer vor Fahrzeugen in die-
sen Bereichen.
HINWEIS:
• Das System zur Überwachung der toten
Winkel (BSM) warnt den Fahrer NICHT vor
sich schnell nähernden Fahrzeugen, die
sich außerhalb der Erfassungszonen befin-
den.
• Die Erfassungszonen des Systems zur
Überwachung des toten Winkels (BSM) än-
dern sich im Anhängerbetrieb NICHT. Stel-
len Sie daher bei einem Spurwechsel si-
cher, dass die benachbarte Spur sowohl für
Ihr Fahrzeug als auch für den Anhänger frei
ist. Wenn der Anhänger oder ein anderer
Gegenstand (wie z. B. ein Fahrrad oder ein
Sportgerät) seitlich über das Fahrzeug hin-
ausragt, leuchtet die Warnleuchte des Sys-
104
tems zur Überwachung der toten Winkel
(BSM) möglicherweise dauerhaft, während
ein Vorwärtsgang eingelegt ist.
• Beim System zur Überwachung der toten
Winkel (BSM) können die Kontrolllampen
am Außenspiegel ausfallen (blinken), wenn
ein Motorrad oder ein kleiner Gegenstand
längere Zeit an der Seite des Fahrzeugs
bleibt (länger als ein paar Sekunden).
Damit das System zur Überwachung der to-
ten Winkel (BSM) richtig funktionieren kann,
muss der Bereich an der hinteren Stoßfänger-
verkleidung, in dem sich die Radarsensoren
befinden, frei von Schnee, Eis und Schmutz
gehalten werden. Der Bereich an der hinteren
Stoßfängerverkleidung, in dem sich die Ra-
darsensoren befinden, darf nicht durch
Fremdkörper (Aufkleber, Fahrradträger usw.)
verdeckt sein.
Das System zur Überwachung der toten Win-
kel (BSM) zeigt im entsprechenden Außen-
spiegel einen optischen Alarm an, wenn ein
Objekt erfasst wird. Wenn dann der Blinker
auf der Seite betätigt wird, auf der auch ein
Alarm ausgelöst wurde, ertönt darüber hi-
naus ein akustisches Warnsignal. Wenn auf
derselben Seite gleichzeitig der Blinker betä-
tigt und ein Objekt erfasst wird, werden so-
wohl der optische als auch der akustische
Alarm ausgelöst. Zusätzlich zum akustischen
Warnsignal wird das Radio stummgeschaltet,
sofern es eingeschaltet ist.
Warnleuchte des Systems zur
Überwachung der toten Winkel (BSM)
Das System zur Überwachung der toten Win-
kel (BSM) überwacht während der Fahrt die
Erfassungszonen an drei verschiedenen Ein-
trittszonen (Seite, hinten, vorn) und löst bei
Bedarf einen Alarm aus. Beim Eintritt eines
Objekts in eine dieser Zonen löst das System
zur Überwachung der toten Winkel (BSM)
einen Alarm aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis