Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zirkulation; Heizkreis - PEWO MODULREGLER PMR10 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Zirkulation

Eine Zirkulationspumpe dient dazu, das
Warmwasser in einem Gebäude
permanent bereitzustellen. Dazu wird das
Warmwasser, welches sich im
Warmwasserspeicher befindet, über die
Trinkwarmwasserleitungen ständig
umgewälzt. Es wird damit vermieden, das
an den Zapfstellen bei der Entnahme von
Trinkwarmwasser das abgekühlte Wasser
unnötig abfließen zu lassen.
Betriebsart
Zeigt ob die Zirkulationspumpe in Betrieb ist oder nicht.
Betriebszeiten
Hier können Sie fixe Betriebszeiten für die Zirkulationspumpe einstellen.
Rücklauftemperatur
Zeigt die aktuelle Rücklauftemperatur der Zirkulation zum Warmwasserspeicher,
wenn ein Fühler installiert ist.
6.5

Heizkreis

Als Heizkreis bezeichnet man einen
Kreislauf durch eine Heizungsanlage (z.B.
Radiatoren, Fußbodenheizung, etc.).
Dieser Regelkreis kann entweder nach
einer witterungsgeführter Kennlinie oder
nach einem festen Sollwert geregelt
werden.
Hinweis
Es besteht die Möglichkeit, für jeden Heizkreis eine eigene Fernbedienung
anzuschließen. Für diesen Fall gelten folgende Vorrangschaltungen der
Schalterstellungen:
Wenn der Wahlschalter des Reglers auf AUS / Frostschutz, Speicherladung
oder Wartung ist, hat der Wahlschalter des Reglers gegenüber der
Fernbedienung Vorrang.
Die Betriebsart am Regler gilt. Die Raumfernbedienung hat Vorrang, wenn
diese auf Heiz-, Absenkbetrieb oder AUS gestellt wird.
20
Abb. 10: Menü Zirkulation
Abb. 11: Menü Heizkreis 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PEWO MODULREGLER PMR10

Diese Anleitung auch für:

Modulregler pmr09

Inhaltsverzeichnis