Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Serviceebene

Die Bedienung ist in 3 Serviceebenen
gegliedert. Die aktuelle Serviceebene wird
Ihnen als Ziffer in der Kopfzeile angezeigt.
Wird der Regler 10 Minuten nicht bedient,
erfolgt ein automatisches Rücksetzen in
die Standardbedienung.
Halten Sie in der Hauptübersicht beide Pfeiltasten gedrückt, bis am Regler das Menü
Serviceebene erscheint. Nach Eingabe des gültigen Servicecodes haben Sie Zugriff auf die
Service-/Fachpersonalebene. Hierzu sind unbedingt Expertenkenntnisse notwendig.
Achtung!
Fehlerhafte Einstellungen in diesen Menüebenen können zu Schäden an
der Fernwärmeanlage führen! Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall keine
Gewährleistungsansprüche seitens des Herstellers anerkannt werden.
Es stehen Ihnen folgende Service-/Fachpersonalebenen zur Verfügung:
Serviceebene 1
Servicecode: 0000
Basiseinstellungen konfigurierbar, wie z. B. Uhrzeit, Datum, Abwesenheitszeit,
Heizkreise benennen.
Serviceebene 2
Servicecode: 0001
Erweiterte Einstellungen konfigurierbar, wie z. B. Verändern der Absenktemperatur
und der Heizkurvenkorrektur.
Serviceebene 3
Servicecode: 0002
Einstellungen für Anwender mit Fachkenntnissen, wie z. B. Verändern der
Temperaturgrundeinstellungen für Übergabestation, Speicher und Heizkreise.
Abb. 6: Menü Uhrzeit stellen, Abwesenheitszeiten, Kreise benennen
Servicecode
Der Servicecode wird für interne Arbeiten am Regler benötigt. Für Informationen
und Arbeiten in dieser Ebene ist Ihr Fernwärmebetreiber zuständig.
Uhrzeit stellen
Der Regler stellt die Uhrzeit automatisch ein und alle 24 Stunden wird eine
automatische Synchronisation der Uhrzeit durchgeführt, wenn dieser mit dem
Fernwärmebetreiber vernetzt ist. Falls dies nicht zutreffen sollte, gibt es die
Möglichkeit die Uhrzeit manuell zu stellen.
14
Abb. 5: Menü Serviceebene

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PEWO MODULREGLER PMR10

Diese Anleitung auch für:

Modulregler pmr09

Inhaltsverzeichnis