Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Wartungsplan - Honda GX630 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
• Bevor mit irgendeiner Wartungs- oder Reparaturarbeit begonnen wird,
muss der· Motor abgestellt sein. Den Zündkerzenstecker abziehen, um
einen versehentlichen Anlauf zu vermeiden. Damit können mögliche
Gefahren ausgeschaltet werden:
- Kohlenmonoxid-Vergiftung durch Motor-Abgas.
Im Freien und in ausreichendem Abstand von geöffneten Fenstern
oder Türen betreiben.
- Verbrennungen durch Berührung heißer Teile.
Lassen Sie den Motor und die Auspuffanlage abki.ihlen, bevor Sie
entsprechende Teile anfassen.
-Verletzungen durch Kontakt mit beweglichen Teilen.
Lassen Sie den Motor nur dann laufen, wenn Sie dazu angewiesen
werden.
• Lesen Sie zuerst die Anweisungen, und vergewissern Sie sich, dass Sie
über die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse verfügen.
• Um die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion zu minimieren,
lassen Sie beim Arbeiten in der Nähe von Benzin besondere Vorsicht
walten. Zum Reinigen von Teilen nur ein nicht entflamm bares
Lösungsmittel, kein Benzin verwenden. Zigaretten, Funken und
Flammen von allen Kraftstoffteilen fern halten.
Denken Sie daran, dass ein autorisierter Honda-Wartungshändler Ihren
Motor am besten kennt und für Wartungs- und Reparaturarbeiten optimal
ausgerüstet ist.
TANKEN
Ern fohlener Kraftstoff
Bleifreies Benzin
USA
Zapfsäulen-Oktanzahl 86 oder höher
--,
1
L~R~e~s~ea~c~c~h~-O"-"kt 0 a~n~z~a~h~I
~9~1
~o~c~l•~c~h~b~h~•~c _____ -:
L _ _ L _ _ _ _ _ _ _
__L---=Z=a~p~fs~ä~"~' • =n~-~O~k~t=a~n=za=h=l=8=6=o=d=e=c' - -' - ' h =ö~h=e=1· ____ [
Außer USA
Dieser Moto1 ist für Betrieb mit bleifreiem Benzin mit einer Oktanzahl von
86 oder höher (Research-Oktanzahl von 91 ode1· höher) zertifiziert.
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor. Wenn
der Motor unmittelbar vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst
abkühlen. Betanken Sie den Motor niemals in einem Gebäude, wo die
Benzindämpfe Flammen oder Funken erreichen können.
Sie kcinnen bleifreies Benzin mit maximal
10
Volumenprozent Ethanol
{E
10) oder maximal 5 Volumenprozent Methanol verwenden. Methanol muss
auch Kosolventen und Korrosionsinhibitoren enthalten. Durch den
Gebrauch von Kraftstoffen mit einem höheren Ethanol- oder
Methanolgehalt als oben angegeben können Start- und/oder
Leistungsprobleme entstehen. Es kann auch zu Beschädigungen von
Metall-, Gummi- und Kunststoffteilen des Kraftstoffsystems kommen.
Moto1·schäden und Leistungsstörungen wegen Gebrauchs eines Kraftstoffs
mit höheren Ethanol- oder Methanol-Prozentsätzen als oben angegeben
sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie
Wenn die Ausrüstung nur gelegentlich bzw. periodisch betrieben wird,
nur neue Honda-Original-Teile oder gleichwertige Teile für Reparatur und
beachten Sie bitte die Zusatzinfor-mationen hinsichtlich
Austausch.
Kraftstoffverschlechterung im Kraftstoffteil des Kapitels LAGERN DES
MOTORS (siehe Seite 11 ).
WARTUNGSPLAN
\
NORMALE WARTUNGSPERIODE f31
\\
Zu jede 11, angegebenen Monats•
oder BntrinlJsstunrlm1intorv,JII
warten,
Ie nad1dem.
w~s 7uers1
eintrifft.
·--·
-------------....
GEGENSTAND
l\'1oto, ül
Wechseln
Motoriilfiher
Auswechseln
Luftfilter
Ülmrpnifen
Bei jedem
G~brau~~
E1ster
Alle 6
Jedes
Alle2
Siehe
Monat
Monale
Jah1
Jahre
Seite
ut.1~1
odm
Od/i1 n]i(,
odc1
20
100
300
500
S11,ntlen Stunden Stunden Stunden
Alle 200 Stumifm
"'s''c"sig
0
e
0
o _ _ _
_j_ _ _
+ ______
l1!
__ "
Zi,nclkvrw
Auswechseln
Ubu!prü lcn•~in,1ulleri
Auswed1seln
Funkenfanger
Rmnigen
lbei Typen mit
cI1tsp,
echender
-- _8LIS~(allun,ii
10
l4)
11
---+---+
---------!----
L«e,rlaufdrelizahl
~b1:r,rc,,1if 0 ao 0 - 0 ei1 0 .s 0
!~
0 11e 0 o + - - - + - - - + - - - - - f - - ·
,:~_i
- + - - -
Ven1ils1,iBI
Ub~rp1Liferi.e111a!f.llcn
- - + - - ~ - '
__\2i" ' - - - ~ - - - ,
Brenmaum
Reinigen
Alle 1000 Stunden {2i
* *
K1
aftstofffilter
At1swecl1seln
Krnftstoffochlaucl1 ÜIJeqmifcn
Alle 2 Johrc (crlo111(11lict;u11fall~ 'H1SWCCl1sclnl :21
Nur den Papierfiltereinsatz auswechseln.
* *
Siehe Werkstatt-Handbuch.
A WARNUNG
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv, und Sie
können beim Tanken Verbrennungen oder schwere
Verletzungen erleiden.
• Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie Flammen
fern halten.
• Nur im Freien tanken.
• Verschlittetes Benzin unverzüglich aufwischen.
!
HINWEIS
i
Kraftstoff kann Lack und bestimmte Kunststofftypen beschädigen. Achten
Sie beim Tanken darauf, dass Sie keinen Kraflstoffverschül/en. Durch
verschütteten Kraftstoff verursachte Schäden sind nicht unter der
beschränkten Verteiler-Garantie abgedeckt.
Niemals abgestandenes oder verschmutztes Benzin bzw. ein Öl/Benzin-
Gemisch verwenden. Darauf achten, dass weder Schmutz noch Wasser
111
den Kraftstofftank gelangt.
Bei gestopptem und auf ebener Fläche stehendem Motor den
Kraftstoffeinfüllverschluss abnehmen, und den Kraftstoffstand
kontrollieren. Bei niedrigem Kraftstoffstand auftanken.
Informationen zum Tanken entnehmen Sie bitte der Anleitung für die
durch diesen Motor angetriebene Ausrüstung.
(1)
Bei Einsatz in staubigen Umgebungen häufiger warten.
(2)
Diese Wartungsarbeiten sollten von !hrem Honcla-Wartunyshändle1
ausgeflihrt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen
Werkzeuge und technischen Qualifikationen. Wartungsverfahren
finden Sie im Honda-Werkstatt-Handbuch.
In einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor tanken. Den Motor
abkühlen lassen, wenn er vorher in Betrieb war. Sorgfi:iltig tanken, um
Verschütten von Kraftstoff zu vermeiden. Je nach Betriebsbedingungen
muss der Kraftstoffstand eventuell gesenkt werden. Nach dem Tanken den
Tankdeckel sicher festziehen.
(3)
Bei kommerzieller Anwendung ein Betriebsstundenprotokoll führen,
um c.Jie richtigen Wartungsintervalle bestimmen zu können.
(4)
In Emopa und anderen Ländern, wo die Maschinenrichllinie
2006/42/EC anzuwenden ist, empfiehlt es sich, diese Reinigung von
Ihrer Kundendienstwerkstatt vornehmen zu lassen.
Benzin von Zlindflarnmen, Gril!s, Elektrogeräten, Elektrowerkzeugen usw.
fern halten.
Verschütteter Kraftstoff stellt nicht nur eine Feuergefohr dar, sondern
Eine Nichtbeachtung des Wartun~Jsplans kann zu Ausfällen führen, die von
verursacht auch Urnweltschäden. Verschüttetes Benzin unverzüglich
der Ga1·antie nicht abgedeckt sind.
aufwischen.
DEUTSCH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx660Gx690

Inhaltsverzeichnis