Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda GX630 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTORÖL
Das Öl ist ein ausschlaggebender Faktor für die Leistung und Lebensdauer
des Motors.
Waschaktives Kraftfahrzeugöl fLir Viertaktmotoren verwenden.
Empfohlenes Öl
Motoröl für Viertaktmotoren verwenden, dc1s die Anforderungen für API-
Serviceklasse SJ oder höher (bzw. gleichwertig} erfüllt oder überschreitet.
Prüfen Sie stets das API-Service-Etikett am Ölbehälter, um sicherzugehen,
dass es die Buchstaben SJ oder die einer höheren Klasse (bzw.
entsprechende) enthalt.
30
SW-30 ·10W-30
Synthetio SW-30
Synthetisch SW-30
-20
0
20
40
50
80
100"F
-30
-20
-10
10
?.0
30
4o•c
UMGEBUNGSTEMPERATUR
SAE 1 0W-30 oder 5W-30 empfiehlt sich für allgemeinen Gebrauch. Für
Start-/Betriebstemperaturen zwischen --15 °C
und ---
25 °C
ein
vollsynthetisches 01 5W-30 verwenden. Andere in der T abe!le angegebene
Viskositäten können verwendet werden, wenn die durchschnittliche
Temperatur in Ihrem Gebiet innerhalb des angezeigten Bereichs liegt.
Ölstandkontrolle
Den Motorölstand bei gestopptem und waagerechl stehendem Motor
prüfen.
1. Den Motor starten und 1 bis 2 Minuten lang im Leerlauf d1·ehen lassen.
Den Motor stoppen, und 2 bis 3 Minuten lang warten.
2. Den Ölmessstab entnehmen und sauber wischen.
3. Den Ölmessstab ganz einführen, dann herausziehen, und den Ölstand
ablesen.
4. Bei niedrigem Ölstand den Öleinfüllverschluss abnehmen und
empfohlenes Öl bis zum Erreichen der oberen Grenzmarke am
Ölmessstab einfüllen.
5. Ölmessstab und Öleinfüllverschluss wieder anbringen.
ÖLMESSSTAB
~
OBERER
PEGEL
UNTER
PEGEL
1
HINWEIS
1
ÖLEINFÜLL VERSCHLUSS
-_:;:.e--~-~
Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden
verursachen. Diese Schadensart ist durch die
befristete Garantie des
Verteilers
nicht abgedeckt.
Das Oil Alert-System (Typen mit entsprechender Ausstattung) stoppt den
Motor automatisch, bevor der Olstand unter das sichere Minim8lniveau
sinkt. Um jedoch die UnannAhm!ichkeit einer plötzlichen Abschaltung zu
vermeiden, sollten Sie vor jedem St8rtcn den Motoi-ölstand überprüfen.
Ölwechsel
Das Altöl bei warmem Motor ablassen. Warmes Öl läuft schnell und
vollständig ab.
1.
Zum Auffangen des Öls einen geeigneten Behälter unter den Motor
stellen, dann Öleinfüllverschluss, Ablassschraube und Dichtungsscheibe
abnehmen.
2. Das Öl vollständig ablaufen lassen, dann die Ablassschraube mit neuer
Dichtungsscheibe wieder anbringen und sicher festziehen.
Gebrauchtes Motorol ist umweltverträglich zu entsorgen. Wir empfehlen,
Altöl in einem verschlossenen Behälter einem Recycling-Center oder
einer Kundendienststelle zur Rückgewinnung zu übergeben. Altöl weder
in den Abfall geben, noch in die Kanalisation, in einen Abfluss oder auf
den Erdboden schütten.
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS
DICHTSCHEIBE
OBERER
---------PEGEL
UNTERER
PEGEL
3. Das empfohlene Öl bei waagerecht liegendem Motor bis zum Erreichen
der oberen Grenzma1·ke am Ölmessstab einfüllen.
1
HINWEIS
1
Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden
verursachen. Diese Schadensart ist durch die
befristete Garantie des
Verteilers
nicht abgedeckt.
Das Oil Alert-System {Typen mit entsprechender Ausstattung) stoppt
den Motor automatisch, bevor der Ölstand unter das sichere
Minimalniveau sinkt Um jedoch die Unannehmlichkeit einer plötzlichen
Abschaltung zu vermeiden, ist Öl bis zum Maximalniveau einzufüllen
und der Olstand regelmäßig zu kontrollieren.
4. Öleinfüllverschluss und Ölmessstab wieder sicher anbringen.
8
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx660Gx690

Inhaltsverzeichnis