Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom 9120 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderseite
I
(2)
Eingangspegelanzeiger
I
I
I
L
0
INPUT
OR
7
O U T P U T 1
I
BALANCE
LEVEL
Roo:(Qy
PLATE
0
0
PITCH
GATE
0
2..
1
SFX 2
(3) OUTPUT
BALANCE-Drehknopf
1
1
' r '
I
I
(4)
OUTPUT
LEVEL-Drehknopf
2
I
I
(5)
Programmnummer-Anzeige
1
(6)
Programv,~ Tasten
(7)
Effektwahl-Drehkno~f
Eingangs/Ausgangsregler
LCD-Display
und
Editier-Bedienungselemente
INPUT-Dreh knopf
Dient zum Einstellen des Eingangssignalpegels. Der
innere Ring beeinflußt den linken Kanal (L) und der
äußere Ring den rechten Kanal (R). Wenn Sie die
Kanäle getrennt einstellen wollen, halten Sie einen
Ring fest, während Sie den anderen drehen.
Eingangspegelanzeiger
Dienen zur Überwachung des Eingangssignalpegels.
Wenn ein Signal anliegt, leuchtet die LED grün. Bei
ansteigendem Pegel wechselt die Farbe auf orange.
Wenn der Signalpegel so hoch ist, daß Verzerrungen
durch Überlastung auftreten können, leuchtet die obere
LED rot auf. (Regeln Sie den Eingangspegel so ein, daß
die LED-Anzeige normalerweise orange leuchtet.)
OUTPUT BALANCE-Drehknopf
Dient zur Einstellung der Klangbalance zwischcn
Direktsignal und Effektsignal. In der Stellung DIRECT
ist nur das Eingangssignal ohne Klangveränderung zu
hören. In der Stellung EFFECT ist nur das vom 9120
bearbeitete Signal zu hören. Dieser Regler wirkt in
gleicher Weise auf alle Effekte.
OUTPUT LEVEL-Drehknopf
Dient zum Einstellen des Gesamt-Ausgangspegels.
Programm/€ffekt-Bedienungselemente
(5) Programmnummer-Anzeige
Zeigt die gewählte Programmnuminer
( I
-
99) an.
( 6 )
Program VIA Tasten
Dienen zur Wahl von Programrncn
(1
-
99).
(7) Effektwahl-Drehknopf
Dient zur Wahl von Effekten. Das LED-Feld zeigt den
gegenwärtig gewählten Effekt an.
(8) L C D - D ~ ~ ~ ~ ~
Diverse Informationen zum Betriebszustand und zu
Parameterwerten (bis zu drei Stellen) werden hier
angezeigt.
(9)
Dateneingaberegler 1,2,3
Dienen zum Einstellen von Parametenverten.
(10) PAGE-Taste
Dient zum Wei terschal ten zwischen den verschiedenen
"Seiten" einer Effekt-Anzeige. (Die gewählte Seite und
die Anzahl der verfügbaren Seiten sind links unten im
Display zu sehen.)
(11) COMPARETaste
Wird beim Editieren eines Programms verwendet und
erlaubt das Umschalten zwischen den gegenwärtigen
Einstellungen und den ursprünglichen Prograrnmwerten.
Dadurch können Sie die Klangwirkung einer
Einstellung schnell feststellen. In der Utility-Betriebsart
dient diese Taste zur Wahl der vorhergehenden
Anzeigesei te.
(12) UTILITY-Taste
Dient zur Wahl der Funktionen in der Utility-
Betriebsart (wie 2.B. Einstellung des MIDI-Kanals,
Übertragen von Daten usw.). In der Utility-Betriebsart
dient die Taste auch (wie die PAGE-Taste) zum
Weiterschalten zwischen Anzeigeseiten.
(13) EFFECT-Taste
Dient zum Abschalten der Effektwirkung. Die LED
über der Taste leuchtet, wenn die Effektfunktion des
9120 aktiv ist.
(14) STORE (EXECUTEI-Taste
Dient zum Speichern eines Programms im internen
Speicher des Geräts. Drücken Sie die Taste zweimal,
um ein Programm in einer gewählten Programmnummer
zu speichern.
4
Abschnitt I : Bezeichnung und Funktion der Regler und Anschlüsse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis