Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom 9120 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Pedal Pitch Shift /Seite
3 1
Die Effektgruppe SFX 2 umfaßt drei verschiedene Effekte,
die speziell zur Verwendung mit Einzelinstrument-
Tonquellen ausgelegt sind: Pedal Pitch Shift, MIDI
Harmonized Pitch Shift und Hold Delay. Die Effekte
werden auf Seite 1 ausgewählt, und die Parameter für
jeden Effekt erscheinen auf den folgenden Seiten.
[Seite
11
EFF (Effect type): Pdl-> Pitc (Pedal Pitch Shift),
MIDI ->HPS (MIDI Harmonized Pitch Shift), Hold
Dely (Hold Delay)
Pedal Pitch Shift
Dieser Effekt erlaubt die kontinuierliche Veranderung der
Tonhöhe des Eingangssignals, entweder über ein an die
CONTROL IN-Buchse angeschlossenes Modulationspedal
oder Lautstärke-Pedal, oder über MIDI (durch die
Kontrollwechsel- oder Bender-Funktion).
[Pedal Pitch Shift /Seite 2 1
@
Pitc (Pitch shift max.): -
W,
-24, -12
-
0
-
12 Halbtöne
Bestimmt die maximale Tonhöhenverschiebung bei
Anliegen des höchsten Steuersignalpegels. Wenn der Wert
zum Beispiel auf -12 gesetzt ist und ein Pedal verwendet
wird, bewirkt das volle Durchdrücken des Pedals eine
Verschiebung um eine Oktave nach unten.
Der Tonhöhenverschiebungseffekt ist dynamisch und
kontinuierlich, d.h. daß die Tonhöhe bei Bewegen des
Pedals (oder MIDI-Controllers) stetig wechselt. Die
Einstellung "unendlich"
(-
0 0 )
hat den Effekt, daß die
Tonhöhe immer weiter absinkt, bis der Ton ganz
ausgeblendet wird. Dies ähnelt dem Effekt, der durch
Anhalten der Rotation eines Plattenspielers bei
abgesenktem Tonarm zu hören ist.
CTL (Control source): Pedl, MIDI, Bend
Bestimmt, wie die Tonhöhenverschiebung gesteuert wird.
Wählen
Sie
"MIDI",
wenn
Sie
eine
MIDI-
Kontrollwechselnummer verwenden wollen. (Hinweis:
Wählen Sie die Kontrollwechselnummer mit Seite 2 der
Utility-Betriebsart; siehe Seite 23.) Durch Wahl von
"Bend" wird der 9120 automatisch auf die Verwendung
eines "Pitch Bendern-Rads oder -Hebels an einem
angeschlossenen MIDI-Keyboard eingestellt.
Swp Time (Sweep time): 0
-
10
Bestimmt, wie schnell die Tonhöhenverschiebung auf das
Steuersignal (Pedalbewegung) reagiert. Je niedriger der
Wert, desto höher ist die Ansprechgeschwindigkeit. Bei
höheren Werten ändert sich die Tonhöhe nur langsam. In
diesem Fa11 kann sogar ein einfacher Schalter wie 2.B. ein
Fußschalter oder die TRIGGER-Taste auf der Vorderseite
zum Auslösen der kontinuierlichen Tonhöhenverschiebung
verwendet werden.
MlDl Harrnonized Pitch Shift
Dies ist ein "intelligenter" Ton höhenverschiebungseffekt,
der in Abhängigkeit von den auf einem angeschlossenen
MIDI-Gerät gespielten Noten arbeitet.
Das Ton höhenverschiebungsin tervall kann separat für
rechten und linken Kanal eingestellt werden. Dies macht
es möglich, von einem Eingangssignal zwei verschiedene
Tonhöhen zu erzeugen. Eine Benutzer-Skala-Funktion
erlaubt die manuelle Einstellung und Speicherung der
Tonhöhenverschiebungsintervalle.
Der MIDI Harmonized Pitch Shift-Effekt reagiert
jeweils auf die zuletzt empfangene Note. Wenn kein
MIDI-Gerät angeschlossen ist oder gespielt wird,
bleibt die Tonhöhenverschiebung konstant, in
Abhängigkeit von der letzten empfangenen Note.
[MIDI HPS
I
Seite 21
@)
Key (Base key):
C,
d-, d, E-, E, F, G - , G , A-, A, b-,b
Bestimmt die Grundtonart für den rechten und linken
Kanal. (Das Minuszeichen rechts von der Tonart
kennzeichnet ein B, "d-" bedeutet also Db.) Dieser Wert
legt auch die Grundtonart fest, die von der Benutzer-Skala-
Funktion verwendet wird.
@
IntL (Intervall für linken Kanal):
-
7
:
Dur-Septime abwärts
-
6 :
Sexte abwärts
-
5 :
Quint abwärts
-
4 : Quart abwärts
3 : Dur-Terr, abwärts
-
3- : Moll-Terz abwärts
-
2
r Sekunde abwärts
U1
:
User Scale
1
(Benutzer-Skala 1)
U2 :
User Scale 2 (Benutzer-Skala 2)
3
:
Sekunde aufwärts
20
Abschnitt 111 : Effekte und ihre Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis