Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom 9120 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sondern auch auf eine der folgenden Weisen automatisch
festlegen:
-
über ein MIDI-Taktsignal (von einem angeschlossenen
Sequencer oder Rhythmusbox).
- Durch Antippen der TRIGGER-Taste oder eines an die
CONTROL
IN-Buchse angeschlossenen Schalters.
- Durch Antippen des Tempos über eine Taste an einem
angeschlossenen MIDI-Keyboard.
@ ~ o t e type:
)
3 - - .
:
Achtelnoten-Triole
)
-
-+
:
Viertelnoten-Triole
J
3 - - .
:
Achtelnote
Pitch
Mit diesem Effekt können Sie die Tonhöhe um maximal
eine Oktave nach oben oder unten verschieben. Da diese
Einstellung separat für rechten und linken Kanal
vorgenommen werden kann, ist es möglich, bis zu drei
Tonhöhen simultan zu erzeugen (zwei verschobene und
das Direktsignal). Hierdurch können Sie einen natürlich
klingenden und trotzdem komplexen Choreffekt erzielen,
bei dem das rechte und linke Signal im Verhältnis zum
Direktsignal leicht verstimmt ist. Durch Verschiebung um
eine Oktave können Sie zum Beispiel eine sechssaitige
Gitarre wie eine zwölfsaitige klingen lassen, oder durch
Zwischenwerte Harmonien erzeugen.
J---+
:
Viertelnote
J--+
: Halbnote
Bestimmt den grundlegenden Notenwert. (Dieser
Parameterwert wird oben in der Mitte des Displays
angezeigt.)
Verwendung der Rechenfunktion:
1. Stellen Sie das Tempo mit Dateneingaberegler 1 ein.
Der Einstellbereich ist 40 bis 240 Takte pro Minute.
2. Wählen Sie den Notenwert mit Dateneingaberegler
2. (Die Einstellung wird oben in der Mitte des
Displays angezeigt.)
Die Verzögerung sdauer wird automatisch berechnet und
erscheint oben rechts im dritten Feld auf dem Display.
Wenn die berechnete Verzögerungsdauer länger als der
zulässige Maximalwert ist
(2,O
Sekunden für Mono und
1,O
Sekunden für Stereo), erscheint die Meldung "out"
unten rechts im Display.
3. Wenn Sie die berechnete Verzögerungsdauer
verwenden wollen, drücken Sie die STORE
(EXECUTE)-Taste.
Um die Funktion ohne Verwenden der berechneten
Verzögerungsdauer abzubrechen, drücken Sie die
CANCEL-Taste, Die Anzeige kehrt dann zum
Ausgangszustand zurück.
Der Pitch-Effekt umfaßt zwei Typen: einen Stereo-Effekt
mit separater Einstellmöglichkeit für rechts und links, und
einen
Pitch-Reverb-Effekt,
der
eine
Mono-
Tonhöhenverschiebung mit Nachhall kombiniert. (Die
Parameter für die beiden Typen sind jeweils
unterschiedlich.)
Für
noch raffiniertere Effekie verfügt der
9120 auch
über eine "intelligente
"
Tonhöhenverschiebungsfunktion
(MIDI Harmonized
Pilch Shifi in der EjJektgruppe
SFX
2), bei der die
Tonhöhe in Abhüngigkeit von der
MIDI-
Noteneingabe variiert werden kann (siehe Seite 20).
[Seite I ]
@
Type (Pitch shift type): Ster Pitc (Stereo Pitch Shif't),
Pitc
>
Rev (Pitch-Reverb)
Stereo Pitch Shift
Dieser Effekttyp erlaubt separate Tonhöhenverscliiebung
für linken und rechten Kanal.
[Stereo Pitch Shift 1 Seite
21
@
PitL (Left channel shift chromatic): -12
-
0
-
12
Halbtiine
Bestimmt die Anzahl der Halbtöne für die
Tonhöhenverschiebung. Der Einstellbereich beträgt eine
Oktave nach oben und unten.
@
FinL (Left channel shift
fine):
-50
-
0
-
50
Cent
Erlaubt eine Feinabstimmung der Ton höhenverschiebung
in Cent
(1
Cent ist 1/100 eines chromatischen Intervalls.)
@
MixL (Left channel shift mix): 0
-
100
Bestimmt den Pegel des tonhöhenverschobenen Signals im
linken Kanal.
Abschnitt 111
:
Effekte und ihre Parameter
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis