Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungswechsel; Austausch Der Uvc-Lampe - Leica CM1950 Gebrauchsanweisung

Kryostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM1950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Wartung und Reinigung
Grundsätzlich empfehlen wir Desinfektion durch UVC-Strahlung (Anwendung siehe
(→ S. 44 –
Desinfektion)).
Der Kryostat ist einschließlich aller Zubehörteile nach jedem täglichen Gebrauch zu desinfizieren.
Hinweis
• Gebrauchsinformation beachten!
Der Glas-Schnittstrecker kann zur Desinfektion im Gerät belassen werden.
• Das Einölen der Teile, wie z.B. T-Stück auf der Mikrotomgrundplatte, Klemmhebel usw., ist nicht
erforderlich.
Bei sichtbarer Verschmutzung (Staubflocken, etc.) ist die Lufteintrittsöffnung
des Verflüssigers unten an der rechten Geräteseite mit einem Pinsel, Besen oder Staubsauger in
Lamellenrichtung zu reinigen.
Warnung
• Bei der Reinigung der Lamellen äußerst vorsichtig arbeiten, da diese scharfkantig sind und es bei
unsachgemäßer Reinigung zu Schnittverletzungen kommen kann.
• Gerät erst nach vollständiger Trocknung der Kühlkammer wieder einschalten! Reifbildung!
• Frontblende und Schlitzabdeckung müssen vor Einschalten des Gerätes vollständig abgetrocknet
sein!
• Alle aus dem kalten Kryostaten entnommenen Teile müssen gründlich getrocknet werden, bevor
sie wieder in die Kammer zurückgebracht werden.

12.2 Sicherungswechsel

• Bei Störungen in der Energieversorgung wenden Sie sich unverzüglich an einen von Leica
autorisierten Service-Techniker.
Warnung
Von eigenen Reparaturarbeiten am Gerät ist Abstand zu nehmen. Sie verlieren dadurch jegliche
Garantieansprüche.
Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich durch von uns autorisierte Techniker durchgeführt werden.

12.3 Austausch der UVC-Lampe

Warnung
Vor Austausch der UVC-Lampe Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen!
Ist die Lampe zerbrochen, muss sie vom Kundendienst ausgetauscht werden, da erhebliche
Verletzungsgefahr besteht! Unbedingt auf metallisches Quecksilber in der UVC-Lampe achten und
sachgerecht entsorgen!
Die Lebensdauer einer UVC-Lampe beträgt ca. 9000 Stunden.
Jeder Schaltvorgang kostet ca. 1 Betriebsstunde plus Brenndauer (30 min bzw. 180 min).
82
(→ S. 25 – Abb. 8)
Version 2.1, Revision N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis