Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Parameter - Leica CM1950 Gebrauchsanweisung

Kryostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM1950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Auf die Schnellgefrierleiste unbedingt die zugehörige Abdeckung aufsetzen, um eine Bereifung zu
verhindern.
Während Arbeitspausen und über Nacht die Schnellgefrierleiste stets abdecken.
8.3

Einstellen der Parameter

Hinweis
Das Gerät muss mindestens 5 Stunden vor der geplanten Benutzung eingeschaltet werden!
Vorwahl der Kammertemperatur
Hinweis
In
(→ S. 62 – 10. Temperaturtabelle)
Temperaturen beruhen auf Erfahrung, sind jedoch lediglich als Richtwerte zu verstehen. Jedes
Gewebe kann individuelle Temperaturanpassungen erforderlich machen.
Leica CM1950
• Damit wird die LED-Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet.
• Mit dieser Taste wird die Bedarfsabtauung der Kühlkammer, des
Objektkopfes bzw. der Gefrierleiste aktiviert bzw. deaktiviert. (Genaue
Handhabung in Kap.
(→ S. 46 – 8. Arbeiten mit dem Gerät)
Gebrauchsanweisung.)
• Schlüsseltaste für ca. 5 sec drücken, verriegelt die gesamte Tastatur
(die Leuchtdioden in der Uhr erlöschen).
• Schlüsseltaste kurz drücken, dann "-"-Taste im Bedienfeld Objektkopf
schaltet diesen aus.
• Schlüsseltaste kurz drücken, dann "+"-Taste im Bedienfeld Objektkopf
schaltet den Objektkopf wieder ein.
• Die Kammertemperatur wird in dem mit dem Kryostatsymbol
gekennzeichneten Funktionsfeld angezeigt und vorgewählt.
Angezeigt wird standardmäßig die Ist-Temperatur.
Durch kurzes Drücken der "+" oder der "-"Taste wird der Temperatur-
Sollwert angezeigt.
Über die "+" /" - " Tasten kann nun der gewünschte Wert eingestellt
werden. Bei längerem Drücken der "+" bzw. "-" Taste erfolgt
kontinuierliche Erhöhung bzw. Verringerung der Kammertemperatur.
• 5 Sekunden nach Beendigung der Eingabe springt das Gerät automatisch
in die Ist-Wert-Anzeige zurück.
finden Sie eine Tabelle mit Richtwerten. Die angegebenen
Arbeiten mit dem Gerät
dieser
8
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis