Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Steckdose; Automatische Abschaltung - BMW S 1000XR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

10
VORSICHT
184
Einsatz von Fremdprodukten
Sicherheitsrisiko
BMW Motorrad kann nicht für
jedes Fremdprodukt beurteilen,
ob es bei BMW Fahrzeugen
ohne Sicherheitsrisiko ein-
gesetzt werden kann. Dies
z
ist auch dann nicht gegeben,
wenn eine länderspezifische,
behördliche Genehmigung er-
teilt wurde. Solche Prüfungen
können nicht immer alle Ein-
satzbedingungen für BMW
Fahrzeuge berücksichtigen und
sind deswegen teilweise nicht
ausreichend.
Verwenden Sie nur Teile
und Zubehörprodukte, die
von BMW für Ihr Fahrzeug
freigegeben sind.
Die Teile und Zubehörprodukte
wurden von BMW eingehend auf
Sicherheit, Funktion und Taug-
lichkeit geprüft. BMW übernimmt
daher die Produktverantwortung.
Für nicht freigegebene Teile und
Zubehörprodukte jeglicher Art
übernimmt BMW keine Haftung.
Beachten Sie bei allen Verände-
rungen die gesetzlichen Bestim-
mungen. Orientieren Sie sich an
der Straßenverkehrszulassungs-
ordnung (StVZO) Ihres Landes.
Ihr BMW Motorrad Partner bietet
Ihnen eine qualifizierte Beratung
bei der Wahl von Original BMW
Teilen, Zubehör und sonstigen
Produkten.
Mehr Informationen zum Thema
Zubehör unter:
bmw-motorrad.com/equip-
ment

Steckdose

Anschluss elektrischer
Geräte
An Steckdosen angeschlos-
sene Geräte können nur bei
eingeschalteter Zündung in Be-
trieb genommen werden.
Kabelverlegung
Die Kabel von Steckdosen zu
Zusatzgeräten müssen so ver-
legt werden, dass sie den Fah-
rer nicht behindern.
Die Kabelverlegung darf den
Lenkeinschlag und die Fahrei-
genschaften nicht einschrän-
ken.
Die Kabel dürfen nicht einge-
klemmt werden.

Automatische Abschaltung

Die Steckdose wird während
des Startvorgangs automatisch
abgeschaltet.
Zur Entlastung des Bordnetzes
wird die Steckdose nach dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis