Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltblitz; Bremsen; Gefahrenbremsung - BMW S 1000XR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltblitz

Funktion
Der Schaltblitz 1 signalisiert
dem Fahrer die Annäherung an
die Drehzahl, bei der er in den
nächsthöheren Gang schalten
soll.
Schaltblitz blinkt in der einge-
stellten Frequenz: Schaltdreh-
zahl wird in Kürze erreicht
Schaltblitz geht aus: Schalt-
drehzahl erreicht
Die Drehzahlschwellen und
das Leuchtverhalten des
Schaltblitzes können im
Menü Einstellungen,
Fahrzeugeinstellungen
angepasst werden (siehe auch
Kapitel "Bedienung").

Bremsen

Wie erreicht man den
kürzesten Bremsweg?
Bei einem Bremsvorgang verän-
dert sich die dynamische Last-
verteilung zwischen Vorder- und
Hinterrad. Je stärker die Brem-
sung, desto mehr Last liegt auf
dem Vorderrad. Je größer die
Radlast desto mehr Bremskraft
kann übertragen werden.
Um den kürzesten Bremsweg zu
erreichen, muss die Vorderrad-
bremse zügig und mit ansteigen-
der Kraft betätigt werden. Da-
durch wird die dynamische Last-
erhöhung am Vorderrad optimal
ausgenutzt. Gleichzeitig sollte
auch die Kupplung betätigt wer-
den.
Das Blockieren des Vorderrads
wird durch das BMW Motorrad
ABS verhindert.
Bei den oft trainierten "Gewalt-
bremsungen", bei denen der
Bremsdruck schnellstmöglich
und mit aller Kraft erzeugt wird,
kann die dynamische Lastvertei-
lung dem Verzögerungsanstieg
nicht folgen und die Bremskraft
nicht vollständig auf die Fahrbahn
übertragen werden. Durch die
noch fehlende Radlast muss das
ABS bereits bei geringer Brems-
wirkung eine Blockierneigung des
Vorderrads verhindern. Dies führt
zu reduzierter Bremswirkung.

Gefahrenbremsung

Wird bei Geschwindigkeiten über
50 km/h stark abgebremst, wer-
den die nachfolgenden Verkehrs-
teilnehmer zusätzlich durch ein
7
127
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis