BMW Motorrad empfiehlt
nur Original BMW Motorrad
Bremsbeläge zu verbauen.
Bremsbelagstärke hinten
prüfen
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Untergrund
achten.
Bremsbelagstärke durch Sicht-
kontrolle prüfen. Blickrichtung:
von hinten auf die Bremsbe-
läge 1.
Bremsbelagverschleiß-
grenze hinten
min 1,0 mm (Nur Reibbelag
ohne Trägerplatte. Die Ver-
schleißmarkierungen (Nuten)
müssen deutlich sichtbar sein.)
Ist die Verschleißmarkierung nicht
mehr sichtbar:
WARNUNG
Unterschreiten der Belagmin-
deststärke
Verminderte Bremswirkung, Be-
schädigung der Bremse
Um die Betriebssicherheit des
Bremssystems zu gewährleis-
ten, die Belagmindeststärke
nicht unterschreiten.
Bremsbeläge durch eine
Fachwerkstatt erneuern
lassen, am besten durch einen
BMW Motorrad Partner.
Bremsflüssigkeitsstand
vorn prüfen
WARNUNG
Zu wenig oder verunreinigte
Bremsflüssigkeit im Brems-
flüssigkeitsbehälter
Erheblich reduzierte Bremsleis-
tung durch Luft, Verunreinigun-
gen oder Wasser im Bremssys-
tem
Fahrbetrieb sofort einstellen,
bis Defekt behoben ist.
Bremsflüssigkeitsstand regel-
mäßig prüfen.
Beachten, dass der Bremsflüs-
sigkeitsbehälterdeckel vor dem
Öffnen gereinigt wird.
Beachten, dass nur Bremsflüs-
sigkeit aus einem versiegelten
Behälter verwendet wird.
SA
mit Kippständer
Motorrad auf Hauptständer
stellen, dabei auf ebenen und
festen Untergrund achten.
9
159
z