Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilreinigung; Wechsel Der Keilhalterung/ Wechsel Der Schweissbreite - Leister SEAMTEK W-900 AT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEAMTEK W-900 AT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Keilreinigung

Wenn der Keil richtig positioniert ist und die Schweissparameter korrekt eingestellt sind, ist die Schlackenbildung sehr ge-
ring und tritt hauptsächlich nur am vorderen Teil des Keils (22) auf. Stellen Sie den Keil bei übermässiger Schlackenbildung
neu ein und verringern Sie den Energiewert.
Reinigen Sie den Keil in regelmässigen Abständen von Schlacke und Unreinheiten. Benutzen Sie einen Kunststoffschaber,
um die Schlacke zu entfernen. Ersetzen Sie den Keil bei nachlassender Schweissleistung oder mechanischer Beschädigung
(Kapitel 8.5)

8.3 Wechsel der Keilhalterung/ Wechsel der Schweissbreite

Die Keilhalterung muss bei Beschädigung oder für den Wechsel der Schweissbreite getauscht werden.
Mit dem Schnellwechsel-System kann die Halterung schnell und einfach gewechselt werden. Drehen Sie hierfür die Schrau-
ben 2A und 2B eine Viertel-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn und halten Sie den Keil dabei fest. Anschliessend kann die
Keilaufnahme einfach nach unten ausgefahren werden.
22
Bereich der Schlackenbildung
22
2A
2A
2B
Um die neue Keilhalterung zu montieren, fahren Sie
2A
diese von unten ein und ziehen Sie die Schrauben 2A
und 2B im Uhrzeigersinn wieder fest.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Seamtek w-2000 at

Inhaltsverzeichnis