Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kap.07 Gebrauch Und Wartung Für Den Anwender; Funktionsweise Des Ofens; Öffung Der Brennkammertür - Jolly Mec TECHNA Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Luftgeführter pelletofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAP.07
GEBRAUCH UND WARTUNG FÜR DEN ANWENDER
07.1

FUNKTIONSWEISE DES OFENS

Der OFEN verwendet Pellets als Brennstoff, der Brennvorgang wird
elektronisch verwaltet.
Die Pellets werden aus dem Lagertank (A) durch die Schnecke (B),
die durch den Fördermotor gesteuert wird (C), entnommen und di-
rekt in den Verbrennungstiegel (D) befördert. Das Anzünden erfolgt
über Heißluft, die durch einen elektrischen Widerstand (E) erzeugt
und durch den Zentrifugalventilator (F) in den Tiegel eingesogen
wird. Es handelt sich hierbei um denselben Zentrifugalventilator,
der den aus der Verbrennung entstehenden Rauch abzieht und aus
dem Stutzen auf der Rückseite Ofens unten ausstößt. Mit dem/den
Ventilator/en (G) wird Luft in den Hohlraum auf der Rückseite des
Feuerraumes geleitet , wo sie sich dann erwärmt um dann durch das
Frontgitter (H) nach außen in den Raum zu gelangen und über die
hinteren Ausgänge der kanalisierbaren Luft (I) (OPTIONAL) durch
die Ventilatoren (J) (OPTIONAL und nur für 10 KW), die voneinander
unabhängig einstellbar sind. Das Füllen des Behälters (A), der sich
im hinteren Teil des Ofens befindet, erfolgt über einen Deckel (L),
der sich im oberen Teil der Verkleidung befindet und geöffnet wer-
den kann und mit Sicherheits-Mikroschalter ausgestattet.
Die Feuerstelle wurde mit einem Stahlwärmetauscher und FIRE-
FLECTOR mit doppelter Hitzeentwicklung geschaffen, der vorne
durch ein Türchen aus Keramikglas abgeschlossen ist.
Die Brennstoffmenge, die Versorgung mit verbrennungsfördernder
Luft und der Rauchabzug, werden über eine elektronische Karte ge-
regelt, um eine Hochleistungsverbrennung zu erhalten.
Alle Verwaltungsoperationen zum Betrieb werden über die mitge-
lieferte Fernbedienung gesteuert. Wird diese beschädigt oder geht
diese verloren, kann das Ein- und Ausschalten über die Notkonsole
erfolgen, die dafür an der Hinterseite des Ofens vorgesehen ist (man
siehe Par. 07.3).
07.2
ÖFFUNG DER BRENNKAMMERTÜR
(nur für die Reinigung; nicht öffnen während des Betriebs)
Das Türchen des Ofens öffnen, indem man den Hebel nach vorne
zieht (A), der sich auf der rechten Seite befindet.
A
26
A
B
C
G
F
H
D
L
I
J
E
G
10 kW
L
15 kW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ClasseArte maiolicaArte acciaio

Inhaltsverzeichnis