Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. LUFTFILTER WARTUNG

Ein schmutziger Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser. Die
regelmäßige Wartung des Luftfilters ist wichtig für die normale Funktion des
Vergasers und in kürzeren Abständen erforderlich, wenn der Generator in
besonders staubiger Umgebung betrieben wird.
Zur Reinigung kein Benzin oder Lösungsmittel mit niedrigem
Entflammungspunkt verwenden.
Diese Stoffe sind extrem entflammbar und unter bestimmten
Bedingungen explosionsfähig.
VORSICHT:
Den Motor nie ohne Luftfiltereinsatz betreiben.
Dadurch wird der Verschleiß des Motors vorangetrieben.
1. Die zwei Clips am Luftfilterdeckel ausrasten, den Luftfilterdeckel
abnehmen und den Luftfiltereinsatz entnehmen.
2. In warmem Seifenwasser reinigen, ausspülen und gründlich trocknen
lassen oder in einem Lösungsmittel mit hohem Entflammungspunkt
reinigen und trocknen lassen. Den Einsatz in sauberes Motoröl tauchen
und überschüssiges Öl ausdrücken. Wenn zu viel Öl im Schaum verbleibt,
raucht der Motor beim Start.
Empfohlenes Öl für Luftfilterreinigung:
Schaumluftfilteröl oder Motoröl SAE#20
3. Den Luftfiltereinsatz und den Deckel wieder einbauen.
HINWEIS:
Die Oberfläche des Schaumstoffs muss dicht am Luftfilter ansitzen, damit
keine Luft am Filter vorbei strömt.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis