Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter Prüfung/Reinigung - Honda EU30i Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU30i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Den Öleinfüllverschluss (1) und die Ablass-Schraube (2) ausbauen
und das Öl in einen geeigneten Behälter (3) laufen lassen.
Motoraltöl bitte vorschriftsmäßig und umweltverträglich entsorgen.
Wir empfehlen, das Altöl in einem versiegelten Behälter bei einem
örtlichen Recyclingbetrieb oder einer Ölservicestation zur
Entsorgung abzugeben. Altöl nicht in den Hausmüll geben, nicht ins
Erdreich und nicht in Abflüsse schütten.
Motoraltöl enthält als krebserregend eingestufte Substanzen.
Wiederholter
verursachen. Die Hände nach dem Umgang mit Altöl so
schnell wie möglich gründlich mit Wasser und Seife waschen.
Die Ablass-Schraube mit einer neuen 10 mm-Scheibe (4) einbauen
und auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment anziehen.
ANZUGSDREHMOMENT: 18 N·m (1,8 kgf·m)
Empfohlenes Öl bis zur Oberkante des Einfüllstutzens einfüllen (der
Generator steht dazu auf einer ebenen Fläche).
Motorölmenge:
0,53
Den Ölablass-Stopfen (5) wieder einsetzen.
Den Öleinfüllverschluss eindrehen und anziehen.
Die Ölwartungsabdeckung wieder anbringen.
LUFTFILTER PRÜFUNG/REINIGUNG
Ein schmutziger Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser
und setzt die Motorleistung herab. Wenn der Motor in staubiger
Umgebung betrieben wird, muss der Luftfilter häufiger als im
WARTUNGSPLAN angegeben gereinigt werden.
Die 6 x 16 mm-Spezialschraube (1) lösen und den Luftfilterdeckel
(2) abnehmen.
Den Luftfiltereinsatz (1) und den äußeren Filtereinsatz (2) aus dem
Luftfiltergehäuse (3) nehmen.
Der Motorbetrieb ohne Luftfilter oder mit schadhaftem Luftfilter
bedeutet, dass Schmutz in den Motor gelangt und der Motor schnell
verschleißt.
Den Luftfiltereinsatz und den äußeren Filtereinsatz untersuchen.
Einen schadhaften Filtereinsatz austauschen.
3-4
längerer
Hautkontakt
kann
Hautkrebs
(4)
(2)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(5)
(3)
(3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu3000i

Inhaltsverzeichnis