Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einspritzanlage Entlüften; Ventile Einstellen - Rotek GD4-1A-6000-5EBZ Benutzer- Und Wartungshandbuch

Stromerzeuger mit dieselmotor/luftgekühlter 1 zylinder 4-takt motor und synchrongenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.10. Einspritzanlage entlüften
Sollte Luft in die Einspritzanlage gelangt sein (ganz leergefahren, sehr lange Lagerzeit, etc.) kann der
Motor eventuell durch die Luft in der Einspritzanlage nicht starten.
Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
• Dieseltank ganz befüllen und Treibstoffhahn öffnen.
• Schutzschalter des Generators in Stellung „AUS" - keine Last am Ge-
nerator anschließen.
• Drehzahlsteller des Motors in Stellung AUS (Arretierlöser ❶ betätigen).
• Drehzahlsteller per Hand auf ca. halber Drehzahl ❷ halten und Motor
starten.
• Treibstoffleitung zwischen Tank und Einspritzpumpe mehrmals zusam-
mendrücken und dabei Motordrehzahl über Drehzahlsteller variieren ❸
bis Motor stabil läuft.
• Drehzahlsteller in Betriebsstellung (nach rechts) einrasten („Klick").

5.4.11. Ventile einstellen

Falsches Ventilspiel kann sich in unruhigem Motorlauf, Fehlzündungen oder mangelnder Motorleistung
bemerkbar machen.
Um die Ventile einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
• Bei GD4-Modellen (offene Bauform): entfernen Sie das Motorabdeckblech
Bei GD4SS-Modellen (geschlossene Bauform): entfernen Sie die Obere Wartungsklappe
• Nehmen Sie den Ventildeckel herunter, indem sie die 2 Halteschrauben lösen.
• Drücken Sie das Auslassventil (N2) und drehen Sie die Kurbelwelle.
Bei GD4-Modellen über die Handstarteinrichtung
Bei GD4SS-Modellen über das Lüfterrad (Seitendeckel Luftfilterseitig muss entfernt werden)
So lange drehen bis beide Ventile geschlossen sind (Ventile ganz heraus bzw. Stösselstangen am
tiefsten Punkt).
• Die Stösselstangen (N3) sollten sich leicht bewegen lassen. Überprüfen Sie das Ventilspiel mit
einer Fühlerlehre. Das Ventilspiel sollte bei kaltem Motor 0,15 mm für das Ein- (N2) und Auslass-
ventil (N4) betragen.
• Öffnen Sie die Kontermuttern (N5) zur Ventilverstellung und stellen Sie die Ventile mit der Stell-
schraube (N6) derart ein das sich die Fühlerlehre mit einem merkbaren Widerstand durch den
Spalt ziehen lässt. Halten Sie nun die Stellschraube und ziehen Sie die Kontermutter wieder an.
• Kontrollieren Sie nun nochmals das Ventilspiel und wiederholen den Vorgang nötigenfalls. Stellen
Sie sowohl das Einlassventil als auch das Auslassventil ein.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd4ss-1a-6000-5ebwz

Inhaltsverzeichnis