Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter Reinigen/Tauschen; Einspritzdüse Reinigen - Rotek GD4-1A-6000-5EBZ Benutzer- Und Wartungshandbuch

Stromerzeuger mit dieselmotor/luftgekühlter 1 zylinder 4-takt motor und synchrongenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.8. Luftfilter reinigen/tauschen

• Öffnen Sie den Luftfilterkasten indem sie die Mutter ❶ aufschrau-
ben. Bei GD4SS Modellen (geschlossene Bauform) muss zuvor
die Abdeckklappe entfernt werden (4 Schrauben).
• Der Luftfilter besteht aus einem Grob- ❷ und Feinfilter ❸. Den
Grobfilter ❷ vorsichtig vom Feinfilter ❸ abziehen und mit Press-
luft reinigen.
Reinigungsintervall: 100 BStd
Tauschintervall: 6 Monate oder 300 BStd.
Ersatzteilnummer: ZSPMOT00010
• Die Gummilippen des Gehäuses ebenfalls reinigen und auf Be-
schädigung kontrollieren.
Ein Betrieb mit verschmutzten/defekten Gummilippen ist un-
tersagt, da Verschmutzungen in den Brennraum gelangen und
diesen beschädigen können. Kontrollieren Sie den Zustand
der Dichtlippen und des Filters immer sorgfältig! Achten Sie
beim Zusammenbau auf korrekten Sitz der Dichtlippen!
Manchmal ist eine Verschmutzung durch feine Partikel nicht mit freiem Auge ersichtlich.
Anzeichen dafür sind, daß der Motor schwarz raucht (zu wenig Luft). Tauschen Sie in diesem
Fall den Luftfilter aus. Betreiben Sie den Motor nie ohne Luftfilter - dies könnte den Motor
beschädigen.
5.4.9. Einspritzdüse reinigen
• Entfernen Sie die Einspritzleitung (M1) indem sie die goldene Mutter (M2) lösen.
• Öffnen sie Halteklammer (M3) und ziehen sie die Rücklaufleitung (M4) der Einspritzdüse herunter.
• Öffnen sie die Schrauben (M5) und entfernen Sie die Druckplatte (M6).
• Die Einspritzdüse (M7) herausziehen. Nötigenfalls über Hebel leicht herausdrücken.
Die Einspritzdüse (M7) besitzt am unteren Ende 4 Öffnungen aus welcher Dieseltreibstoff in den Ver-
brennungsraum gelangt. Sollten eine oder mehrere Düsen verstopft sein, kommt es zu keiner regel-
mäßigen Verteilung des Treibstoffes im Brennraum. Reinigen Sie die Einspritzdüse mit einem Tuch.
• Montieren Sie die Einspritzdüse an einem Düsenprüfgerät und prüfen Sie das Sprühbild.
Sie können das Sprühbild auch ohne Düsenprüfgerät überprüfen. Schließen sie die Ein-
spritzleitung (M1) im ausgebauten Zustand an die Düse an. Legen sie ein weißes Blatt Papier
so auf, dass die Düse senkrecht darauf zeigt (Abstand ca. 5mm). Drücken sie den Dekom-
pressor und betätigen Sie kurz den Starter des Motors. Aus der Düse spritzt Treibstoff. Auf
dem Blatt ist das Sprühbild abgebildet - der Treibstoff sollte gleichmäßig verteilt sein.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd4ss-1a-6000-5ebwz

Inhaltsverzeichnis