Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotek GD4W-012kW-YD480G-YHG12 Installationshandbuch

Rotek GD4W-012kW-YD480G-YHG12 Installationshandbuch

Stromerzeuger mit dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD4W-012kW-YD480G-YHG12:

Werbung

Stromerzeuger mit Dieselmotor
3-phasige Synchrongeneratoren mit wassergekühltem 4-Zylinder Dieselmotor
Gültig für:
Modell
GD4W-012kW-YD480G-YHG12
GD4W-020kW-YSD490H-YHG20
GD4W-030kW-Y4102D-YHG30
GD4W-050kW-Y4105ZLD-YHG50
GD4W(SS)-Serie
Installationshandbuch
DE Y1401 Stand Februar 2014
Art.Nr.
GEN196
GEN197
GEN198
GEN199
Modell
GD4WSS-012kW-YD480G-YHG12
GD4WSS-020kW-YSD490H-YHG20
GD4WSS-030kW-Y4102D-YHG30
GD4WSS-050kW-Y4105ZLD-YHG50
Art.Nr.
GEN192
GEN193
GEN194
GEN195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotek GD4W-012kW-YD480G-YHG12

  • Seite 1 Stromerzeuger mit Dieselmotor GD4W(SS)-Serie 3-phasige Synchrongeneratoren mit wassergekühltem 4-Zylinder Dieselmotor Installationshandbuch DE Y1401 Stand Februar 2014 Gültig für: Modell Art.Nr. Modell Art.Nr. GD4W-012kW-YD480G-YHG12 GEN196 GD4WSS-012kW-YD480G-YHG12 GEN192 GD4W-020kW-YSD490H-YHG20 GEN197 GD4WSS-020kW-YSD490H-YHG20 GEN193 GD4W-030kW-Y4102D-YHG30 GEN198 GD4WSS-030kW-Y4102D-YHG30 GEN194 GD4W-050kW-Y4105ZLD-YHG50 GEN199 GD4WSS-050kW-Y4105ZLD-YHG50 GEN195...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    übernehmen wir keine Haftung. 5.2.1. Blindleistung 5.2.2. Hoher Anlauf-/Startstrom Dieses Handbuch darf ohne schriftliche Genehmigung von Rotek weder vollständig noch teilweise in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art reproduziert werden. Ein Zuwiderhandeln stellt einen Verstoß gegen geltende Urheber- rechtsbestimmungen dar und wird strafrechtlich verfolgt.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise 1.3. Risiken durch Lärmentwicklung Dieser Stromerzeuger ist als Komponente für industrielle Nutzung Das Betriebsgeräusch des Motors kann Schaden am Gehörsystem bestimmt (als Teil einer elektrischen Anlage), und kann deshalb nicht hervorrufen. Halten Sie sich so kurz als möglich neben der laufenden wie Einzelhandelsware behandelt werden.
  • Seite 4: Risiken Durch Hohe Temperaturen

    Beachten Sie, dass sich der Hebepunkt nicht mittig am Generator be- Der Motor darf in geschlossenen oder in wenig belüfteten Räumen (z.B. findet! abgeschlossenen Räumen, Tunnel, Container) nicht verwendet werden. Ausgenommen solche Installationen welche von Rotek ausdrücklich Personen müssen während des Hubvorgangs ausreichend Sicherheits- genehmigt wurden. abstand zum Gerät halten.
  • Seite 5: Mechanische Installation

    3. Mechanische Installation 3.1.2.2. GD4W-Serie (offen) Wir empfehlen, in die Feuerschutzvorschriften der Europäischen Richt- linien EWG 89/392, EWG73/23 und EWG89/336 aufmerksam Einsicht 1.200 zu nehmen um die jeweiligen Auflagen für die Installation Ihres Strom- erzeugers zu kennen. 3.1. Inneninstallation 3.1.1. Raumeigenschaften Der Raum muss ausreichende Abmessungen haben, um ideale Be- dingungen für den Betrieb des Stromerzeugers zu schaffen und den Zugang zu den verschiedenen Bedien- und Wartungselementen zu...
  • Seite 6: Lüftung

    3.1.5. Lüftung • Sollte die verlegte Abgasleitung deutlich größer als der An- schluss am Stromerzeuger sein, muss ein kegelförmiges An- Die von Motor, Generator und Abgasrohren abgegebene Strah- schlussstück mit einem Winkel kleiner 30° installiert werden, lungswärme würde ohne weitere Vorkehrungen die Raumtempera- um übermäßige Rückstauverluste zu minimieren.
  • Seite 7: Ausseninstallation

    4. Elektrische Installation 3.2. Ausseninstallation 3.2.1. Aufstellungsort Informationen zum Generator/Spannungsregler siehe Generatorhand- Bei der Wahl des Aufstellungsortes müssen folgende Faktoren be- buch. Schaltplan siehe Benutzerhandbuch. rücksichtigt werden: 4.1. Elektrischer Anschluss • Schutz vor Naturkräften wie Regen, Schnee, Hagel, Sturm, Flut, direkte Sonnenbestrahlung, Frost oder übermäßige Hitze. Die elektrische Installation muss von einem Fachbetrieb vorge- Der Aufstellungsort sollte überdacht sein.
  • Seite 8: 1-Phasige Verwendung

    ist zu beachten, dass die Kabel mit passenden Kabelschuhen 4.4. Derating montiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Anschlussmut- Alle angegebenen Leistungsdaten des Gerätes beziehen sich auf eine tern gut angezogen sind. Einsatzhöhe von 0m Meereshöhe und einer Umgebungstemperatur von 20°C.
  • Seite 9: Erstinbetriebnahme

    5. Erstinbetriebnahme 5.2.2. Hoher Anlauf-/Startstrom Elektrische Verbraucher, welche gegen Last anlaufen bzw. eine gro- Generator nur in Betrieb nehmen, wenn die Installation in Übereinstim- ße Masse beschleunigen müssen, benötigen in der Regel einen ho- mung mit den Anweisungen und Hinweisen dieses Handbuchs vorge- hen Start- oder Anlaufstrom.
  • Seite 10 Rotek Handels GmbH Handelsstraße 4 2201 Hagenbrunn Österreich T: +43 (2246) 20791-0 F: +43 (2246) 20791-50 http://www.rotek.at...

Inhaltsverzeichnis