Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept KK1140 Bedienungsanleitung Seite 31

Lockenstab und haarglätter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DE
- Nach dem Aufwickeln der Haare zur Locke 10 – 15 Sekunden warten, damit die Haar-Form fixiert wird.
- Die aufgewickelte Haarsträhne abwickeln (Abb. 5), durch das Drücken des Hebels (5) die Lockenstabzange (7) öffnen
und die geformte Haarsträhne aus der Lockenstabzange herausnehmen (Abb. 6).
- Denselben Vorgang auch für andere Haarsträhnen benutzen.
Abb. 3
Abb. 5
7. Nach Beendigung der Behandlung lassen Sie die Haare abkühlen und dann kämmen Sie diese durch.
8. Sofern Sie das Gerät während des Einsatzes ablegen wollen, schalten Sie dieses stets aus und legen Sie es auf die
Füße (11) auf einen brandfesten Untergrund.
9. Nach dem Einsatz das Gerät durch Schieben des Schalters (1) in die Stellung „ 0" ausschalten.
10. Sofern Sie das Gerät im Badezimmer einsetzen, achten Sie darauf, es sofort nach dem Gebrauch auszuschalten und
durch Herausziehen des Steckers vom Stromnetz zu trennen, da die Nähe von Wasser und der Kontakt des Gerätes
mit Wasser sehr gefährlich ist, und zwar auch, wenn das Gerät ausgeschaltet ist!
11. Das Schloss (10) dient zum Blockieren der geschlossenen Bügelplatten zur Aufbewahrung.
Funktion des Ionisators
Die negativen Ionen zerstören die Wassertropfen und die Haare werden dadurch
schneller getrocknet. Ein kürzeres Trocknen ist für die Haare schonender,
sorgt für eine glattere Struktur und erhöht den Haarglanz. Zum Einschalten/
Ausschalten des Ionisators den Ionisatorschalter (2) benutzen, siehe Abb. 7. Die
aufgeleuchtete Kontrollleuchte signalisiert das Einschalten des Ionisators.
KK1140
Abb. 4
Abb. 6
Abb. 7
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis