Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept KK1140 Bedienungsanleitung Seite 30

Lockenstab und haarglätter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Gerät ist nur zur Behandlung von menschlichen Haaren bestimmt. Verwenden Sie es nicht für Perücken und Tiere.
1. Haare nach dem Waschen mit einem Handtuch leicht trocknen.
2. Haare kämmen. Keinen Haarlack, Haargel oder andere brennbare Stoffe verwenden.
3. Um den Hals und auf die Schultern ein Handtuch legen, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
4. Das Anschlusskabel ganz abwickeln. Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
5. Zur Öffnung der Bügelplatten das Schloss (10) lösen. Das Gerät durch Schieben des Schalters (1) in die
Stellung „1" einschalten. Es leuchten sofort die Kontrollleuchten 1-3 auf, die Kontrollleuchte 4 blinkt (die
Ausgangstemperatureinstellung beträgt 160 °C). Wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht, wird die
Kontrollleuchte (4) dauernd leuchten.
6. Mit den Tasten für die Temperatureinstellung -/+ (3) die gewünschte Temperatur einstellen (Abb. 1). Solange das
Gerät die eingestellte Temperatur nicht erreicht, blinkt die jeweilige Kontrollleuchte (4). Nach dem Erreichen der
eingestellten Temperatur leuchtet die jeweilige Kontrollleuchte (4) dauernd. Die Betriebstemperatur wird ca. nach 1
Minute erreicht.
Bem.: Sofern Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, verwenden Sie die niedrigste Temperatureinstellung, um eine
mögliche Beschädigung der Haare zu vermeiden.
Abb. 1
a) Glätten von langen Haaren
Das Gerät stets am Haltegriff (12) in ausreichendem Abstand von der Haut und den
Augen halten, Spiegel benutzen.
- Haare in ca. 4 cm breite Strähnen aufteilen.
- Gerät in der Hand halten, wie in Abb. 2.
- Vom Haaransatz her beginnen, die vorbereitete Strähne für eine Weile zwischen
die Bügelplatten (Abb. 2) legen.
- Bügelplatten (9) des Gerätes festklemmen und diese langsam vom Haaransatz
bis zu den Haarspitzen ziehen (Abb. 2).
- Den Ablauf wiederholen, solange die Haare nicht geglättet sind.
b) Glätten von kurzen Haaren
Gehen Sie auf die gleiche Weise vor wie bei langen Haaren, aber anstatt des Ziehens des Gerätes über die Haare nur die
Haarsträhne zwischen die Richtplatten für ca. 10 Sekunden festklemmen.
c) Einsatz des Gerätes zum Aufwickeln der Haare
Das Gerät stets am Haltegriff (12) in ausreichendem Abstand von der Haut und den Augen halten, Spiegel benutzen.
- Haare in ca. 3-5 cm breite Strähnen aufteilen.
- Das Gerät in der Hand halten wie in Abb. 3. Zur einfacheren Handhabung können Sie auch die zweite Hand benutzen
und das Gerät an den kühlen Enden der Backen (8) greifen. Durch das Drücken des Hebels (5) die Lockenstabzange
(7) öffnen.
- Die vorbereitete Haarsträhne in die Lockenstabzange festklemmen und diese von den Haarspitzen zu einer Locke
aufwickeln (Abb. 4). Je dünner die Haarsträhne ist, desto festere Locken bilden Sie.
28
DE
Abb. 2
KK1140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis