Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. FEHLERCODES

ANZEIGE
URSACHE
Die
Gewichtsanzeige
ändert sich
ständig
Die
Gewichtsanzeige
ist eindeutig
falsch
50
Überlastung
Untergewicht
Das programmierte Gewicht ist zu niedrig, um eine
Referenz in PCS, %, benutzerdefinierte Einheit oder
Gewicht prüfen zu speichern
Während der Kalibrierung der Waage ist das
Gewicht auf der Wägeplatte höher als 10 % ihrer
Kapazität (beim Einschalten der Waage)
Kalibrierung
• Der Benutzer darf 60 Sekunden lang kein
Gewicht auf die Platte legen
• Das Gewicht auf der Wägeplatte liegt nicht
innerhalb der Toleranzgrenzen
GLP ist eingeschaltet und der Benutzer versucht,
auf das Benutzermenü zuzugreifen, bevor die
Fußzeile gedruckt wird
Kalibrierung
Auf der Anzeige erscheint ein anderes Gewicht
als 0,00 und der Benutzer versucht, die Waage zu
kalibrieren
Falscher Wert von UHRZEIT und DATUM
Der zuletzt gespeicherte DRUCK ist AUTO oder
AUTO LADEN oder FORTLAUFEND und der
Benutzer versucht, GLP über das BENUTZERMENÜ
zu programmieren
RTC kann nicht betrieben werden
Fehler 2 Kalibrierfehler Fehler+ RTC-Fehler
Fehler 3 Kalibrierfehler+ RTC-Fehler
Instabile Umgebungsbedingungen
Zwischen der Platte der Waage und dem Gehäuse
ist ein Fremdkörper eingeklemmt
Die Waage wurde vor dem Auflegen der Last nicht
auf Null zurückgesetzt
Die Waage wurde nicht kalibriert bzw. justiert
LÖSUNG
Entfernen Sie übermäßiges Gewicht von der
Platte
Beobachten der Wägeplatte oder Achse
Überprüfen Sie, ob die Platte richtig
positioniert ist
Erhöhen Sie das Gewicht der Waage.
Schalten Sie die Waage aus und wieder ein,
ohne die Wägeplatte zu belasten
• Legen Sie das Kalibriergewicht auf die
Platte, wenn Sie von der Waage dazu
aufgefordert werden
• Kalibrierung mit genauem Kalibriergewicht
Drucken Sie zuerst die Fußzeile, indem Sie
die Taste ABBRECHEN drücken, und rufen
Sie dann das BENUTZERMENÜ auf
Tarieren Sie die Waage oder starten Sie den
Kalibriervorgang, wenn "0,00 g" auf der
Anzeige erscheint
Geben Sie den entsprechenden Wert für
UHRZEIT oder DATUM ein
Ändern Sie die Druckoption auf Druck auf
Abruf und aktivieren Sie dann GLP
Kontaktieren Sie Ihren Baxtran-
Vertriebspartner
Kontaktieren Sie Ihren Baxtran-
Vertriebspartner
Kontaktieren Sie Ihren Baxtran-
Vertriebspartner
Stellen Sie die Waage in einem anderen
Bereich auf.
Entfernen Sie den Fremdkörper
Kalibrieren/Justieren der Waage.
Tarieren oder stellen Sie die Waage auf
Null.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HgHl

Inhaltsverzeichnis