Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pipetten-Kalibrierung - Baxtran HZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Waage extern über RS 232 C an den PC oder Drucker angeschlossen, wird der Ausdruck automatisch auf dem
Peripheriegerät erzeugt, wenn der Benutzer auf das Summenmenü zugreift und Änderungen an der Referenzkonfiguration
vornimmt.
Die Referenznummer „nRe" und das Referenzgewicht „wRef " werden auf dem Ausdruck ausgegeben. Danach kann der Benutzer
die Drucker-Taste betätigen, um den Messwert der Anzeige auszudrucken.
Der Benutzer kann auch über die Umschalttaste zu einer anderen Einheit wechseln und die Drucker-Taste betätigen, um den
Ausdruck der entsprechenden Einheiten zu erhalten.
WENN GPL EINGESCHALTET IST
Ausdrucke, die beim Umschalten zwischen Anwendungseinheit
(Tot), Einheit 1 und Einheit 2 und beim Ändern des
Referenzgewichts erzeugt werden

6.8. PIPETTEN-KALIBRIERUNG

In Laboren, in denen Pipetten zum Experimentieren mit Flüssigkeiten verwendet werden, ist es wichtig, die Pipette zu kalibrieren.
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer, die Pipette zu kalibrieren.
Die Funktion „Pipette kalibrieren" kann durch Auswahl der Funktion „F PiP" im Menü aktiviert werden. Wenn die CAL/MENU-
Taste 4 Sekunden lang betätigt wird, gelangt der Benutzer auf das Benutzermenü und wählt die Funktion „F PiP".
FUNKTION F PiP
36
Ausdrucke, die beim Umschalten zwischen
Anwendungseinheit (Tot), Einheit 1 und Einheit
2 und beim Ändern des Referenzgewichts
erzeugt werden
Hinweis: 1) Der Benutzer kann nicht auf die
externe Kalibrierung oder das Menü zugreifen,
wenn GLP eingeschaltet ist und die Fußzeile
nicht gedruckt wurde. 2) Um die Fußzeile
auszudrucken, muss der Benutzer die Taste
ABBRECHEN drücken
Hinweis: Die nachstehend beschriebene Vorgehensweise setzt voraus, dass Sie im
Benutzermenü die Funktion „F PiP" ausgewählt haben.
VORGEHENSWEISE
• Stellen Sie den leeren Behälter auf die Platte
• Betätigen Sie kurz die TARA-Taste, um die Waage zu tarieren
• Betätigen Sie die UMSCHALTTASTE 2 Sekunden lang, um die F-PiP-Funktion
auszuwählen.
WENN GPL AUSGESCHALTET IST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HgHl

Inhaltsverzeichnis