Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Daten sind die Parameter, die zusammen mit den Messwerten gedruckt werden:

6.9 STATISTIKEN

Mit dieser Funktion kann der Benutzer Statistiken aus den auf der Waage gespeicherten Informationen abrufen. Diese Statistiken
enthalten Details wie die Anzahl der Messwerte „n", den Durchschnittswert, Mindest- und Maximalwert, die Standard-Abweichung,
Differenz und den Variationskoeffizienten.
Die Funktion „F StAt" kann durch Auswahl der Funktion „F StAt" aus dem Menü aktiviert werden. Dies kann erreicht werden,
wenn die CAL/MENU-Taste für 4 Sekunden gedrückt gehalten und die Funktion mit der UMSCHALTTASTE geändert wird.
Betätigen Sie die TARA-Taste, um „F StAt" auszuwählen. Halten Sie TARA für 2 Sekunden gedrückt, um die Auswahl zu speichern.
Die oben aufgeführte Vorgehensweise setzt voraus, dass Sie im Benutzermenü die Funktion F StAt ausgewählt haben.
VORGEHENSWEISE ZU STATISTIKEN
40
MIT EINGESCHALTETER GLP
VORGEHENSWEISE
• Stellen Sie den leeren Behälter auf die Platte
• Drücken Sie kurz die TARA-Taste, um die Waage zu tarieren.
• Drücken Sie die UMSCHALTTASTE, um die Funktion „F StAt" aufzurufen
Hinweis: Bei der Verwendung der Funktion „F St At" wird davon ausgegangen,
dass der Benutzer zuvor die oben beschriebenen Vorgänge durchgeführt hat
und sich die Waage im Modus „F St A t" befindet
VORGEHENSWEISE
• Der Benutzer kann nun das Gewicht auf die Platte legen und die Taste CAL/
MENU betätigen, sobald die Stabilität der Waage erreicht ist
Die Waage sollte „n-1" anzeigen (wobei „n" die Nummer des aktuellen
Gewichts ist) und als erstes Gewicht beibehalten
• Auf der Anzeige erscheint 2 Sekunden lang „rmv", um dem Benutzer die
Entladung des Gewichts anzuzeigen
• Das nächste Gewicht wird erst dann in die Statistik eingetragen,
wenn der Benutzer das Gewicht von der Platte genommen hat, so
dass das Gewicht auf der Platte nun 0,0000 g betragen sollte.
• Wiederholen Sie den obigen Vorgang während
des gesamten Prozesses der Informationseingabe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HgHl

Inhaltsverzeichnis