Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq - Häufig Gestellte Fragen - Miditemp MP11 Bedienungsanleitung

Multi performer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wieviele Marker dürfen in einem MIDI-Song enthalten sein?
Maximal 50 Marker pro MIDI-Song.
Wieviele Playlist dürfen erstellt werden?
Die Playlist-Anzahl ist nicht begrenzt (also, so viele Sie möchten).
Wieviele Songs dürfen in einer Playlist enthalten sein?
Maximal 250 Songs pro Playlist.
Beim MP11 habe ich ja die Möglichkeit, das Tempo und auch die Tonart eines Songs zu ändern. Muss ich die
gewünschte Änderungen jedesmal aufs Neue ausführen, oder kann ich die vorgenommenen Änderungen fest
speichern?
Selbstverständlich können Sie die vorgenommenen Änderungen fest speichern. Starten Sie hierfür zuerst das Abspielen
eines Songs und drücken Sie dann den SPEED -/+ Taster oder KEY -/+ Taster, um die gewünschten Änderungen vorzu-
nehmen. Anschliessend drücken Sie (während dem Abspielen) den SAVE -Taster - somit wird die Änderung gespeichert.
Das Abspielen einiger MIDI-File-Medleys wird plötzlich abgebrochen - warum?
Der MP11 kann nur MIDI-Files verwalten, deren Dateigröße von 250 KB nicht überschritten wird. Haben Sie also MIDI-
Files im Einsatz, deren Dateigröße höher als 250 KB ist (meistens handelt es sich hierbei um Medleys), werden diese
Files zwar vom MP11 erkannt und auch (zunächst) gespielt, jedoch wird das Abspielen irgendwann gestoppt (sobald
das Limit des internen MP11-Speichers erreicht ist).
Wenn ich ein File abspielen lassen möchte, erscheint bei manchen Songs im Display die Meldung "TOO MANY
TEXT ROWS" bzw. "TOO MANY TEXT SYLS" und der Song startet nicht. Was bedeutet das?
In den Songs - bei welchen eben genannte Meldungen eingeblendet werden - ist ein Text enthalten, der so bearbeitet
ist, dass während dem Abspielen eines solchen Files jede einzelne Text-Silbe in einer separaten Zeile angezeigt wird. In
diesem Fall beinhaltet das File somit sehr viele Text-Zeilen (= text rows) und auch sehr viele Text-Silben (= text syls).
Da der MP11 maximal 350 Text-Zeilen pro File verwalten kann (was normalerweise auch vollkommen ausreichend ist),
müssen Sie die Texte in den Problem-Files so nachbearbeiten, dass diese nicht mehr silbenweise (pro Zeile) eingeteilt
sind, sondern Zeilenweise angezeigt werden.
In diesem Handbuch war immer wieder mal die Rede von "Original © M-Live-Songs". Wo kann ich diese erwerben?
Auf der Internet-Seite von "Songservice (= M-Live)" - hier die Internet-Adresse: http://songservice.it/en/
Dort werden Sie eine große Anzahl an MIDI- und MP3-Songs vorfinden, die speziell für den MP11 angepasst wurden.
Das heißt: In diesen Songs sind bereits alle Daten, wie z.B. Titel-Name, Genre, Artist, Texte, ... enthalten. Zudem wurden
bei den MIDI-Files auch bereits MARKER integriert.
Schauen Sie also einfach mal auf oben genannte Internet-Seite. Über die Buttons "Professional MIDI" bzw. "MP3-Tracks"
können Sie zunächst das gewünschte Datei-Format wählen. Wenn Sie dann in der gewählten Rubrik ganz nach unten
scrollen und z.B. auf den Link "See all new MIDI backing tracks" klicken, werden Ihnen alle MIDI-Files aufgelistet. Zudem
stehen dort auch DEMOS zur Verfügung. Hinweis: Werden MIDI-File-DEMOS direkt von der Internet-Seite aufgerufen,
erfolgt das Abspielen der Files über die PC-Soundkarte - hierbei ist der Sound oftmals nicht gerade berauschend. Wird
das gleiche File dann am MP11 abspielt, klingt es natürlich komplett anders, da die Sounds bereits auf den MP11 abge-
glichen sind.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Miditemp MP11

Inhaltsverzeichnis