SPEZIALFUNKTIONEN
SPEZIALFUNKTIONEN - Die Insert-Effekte
Bei den Insert-Effekten handelt es sich um zwei interne Audio-Prozessoren.
Sie können bei MIDI-Files ergänzend zu den MIDI-Reverb- und MIDI-Chorus-
Effekten eingesetzt werden (in 2 beliebigen MIDI-Spuren pro File) und somit
den Klang des MIDI-Files zusätzlich verbessern.
Folgende Insert-Effekte stehen zur Verfügung:
• Chorus
• Flanger
• Phaser, PhaserLite
• Tremolo
• Auto Wah
• Low-Fi (Low-Filter)
• DistRotary
• DistDelay
• VO Drive
• Crunch
• Dyna Amp
• R-Fier
• Metal
• Stack
• Tweed
Möchten Sie mit den Insert-Effekten arbeiten, gehen Sie hierbei wie folgt vor:
Drücken Sie zuerst den ARTIST -, TITLE - oder GENRE -Taster und wählen Sie den ge-
wünschten MIDI-Song an (= farbig hinterlegt). Drücken Sie anschliessend den PLAY -
Taster, um das Abspielen des Songs zu starten.
Drücken Sie nun (während der Wiedergabe des Songs) den EDIT-Taster. Somit wird
das EDIT TRACKS-Fenster eingeblendet. In diesem werden Ihnen alle Spuren des der-
zeit gespielten Songs aufgelistet - zudem werden die momentan aktiv gespielten
Spuren mit einem grünen (blinkenden) Punkt signalisiert.
Wählen Sie jetzt mit dem DIAL-Rad oder den UP/DOWN-Tastern die gewünschte
Spur an (= farbig hinterlegt) und drücken Sie dann die ENTER -Taste. Daraufhin wird
das MODIFY TRACK -Fenster eingeblendet.
Um dieser MIDI-Spur einen Insert-Effekt zuzuweisen, drücken Sie den DOWN-Taster
und wählen den Parameter INSERT an (= farbig hinterlegt). Verwenden Sie dann
das DIAL-Rad, um den gewünschten Insert-Effekt einzustellen und drücken Sie an-
schliessend noch den SAVE-Taster (vorgenomme Einstellung wird gespeichert).
Möchten Sie beim gleichen Song einer weiteren MIDI-Spur einen Insert-Effekt zuwei-
sen (max. bei 2 Spuren pro Song), drücken Sie zuerst den ESC -Taster (-> EDIT TRACKS-
Fenster wird eingeblendet), wählen Sie dann die nächste Spur an und gehen Sie wie
eben beschrieben vor, um den gewünschten Effekt bei der 2ten Spur einzustellen.
37