Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der 3-Stimm-Harmonizer-Modus; Der Melody-Tracker-Modus; Harmonizer - Miditemp MP11 Bedienungsanleitung

Multi performer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Harmonizer- bzw. Melody-Tracker-Modus
Möchten Sie die Harmonizer-Funktion nutzen, so stehen Ihnen diesbzgl. 2 Varianten zur Verfügung:
Der 3-Stimm-Harmonizer-Modus und der Melody-Tracker-Modus.
Haben Sie sich für einen der Beiden entschieden, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen im
HARMONIZER SETTINGS-Fenster vornehmen. Um dieses Fenster aufzurufen, drücken Sie den CON-
ROL- Taster (rechts des HARMONIZER-Tasters). Die Unterschiede sowie die Konfigurationsmöglich-
keiten der beiden Modi, werden nachfolgend erklärt.

Der 3-Stimm-Harmonizer-Modus:

Bei diesem Modus wird Ihrem Gesang ein 3-stimmiger Chor-Effekt hinzugefügt, sobald Sie den
HARMONIZER-Taster aktivieren (leuchtet blau). Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass in Ihren MIDI-
Files eine Harmonie-Spur enthalten ist (viele MIDI-File-Hersteller verwenden hierbei MIDI-Kanal 16,
bei © M-Live-MIDI-Files ist es MIDI-Kanal 5). Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, ein Keyboard am
MIDI IN des MP11 anzuschliessen und die Harmonien eigenhändig zu "legen". Hierfür müssen Sie
dann im Menü MIDI SETTINGS -> MIDI IN den "Seq.mode" aktivieren und am Keyboard den gleichen
MIDI-Kanal einstellen, den Sie im HARMONIZER SETTINGS-Fenster gewählt haben (s. nachfolgende
Beschreibung). Um die Konfigurationen bzgl. des 3-Stimm-Harmonizers vorzunehmen, drücken Sie
den CONTROL -Taster. Daraufhin wird das HARMONIZER SETTINGS -Fenster eingeblendet, in welchem
Ihnen folgende Parameter zur Verfügung stehen:
• Mode: Einstellen des Harmonizer-Modus (zusätzlich verfügbarer Wert = Melody Tracker).
• Midi Track: Einstellen des MIDI-Kanals, in welchem die Harmonie-Spur in Ihren MIDI-Files enthalten
ist bzw. über welchen MIDI-Kanal Sie die Harmonien (über das angeschlossene Keyboard) senden.
• Volume: Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen Ihrer Gesangsstimme und dem 3-Stimm-
Harmonizer. Der Prozentwert gibt hierbei den Lautstärke-Pegel der Harmonizer-Stimmen gegen-
über dem Lautstärke-Pegel des Mikrofon-Signals an: 50% = halber Pegel, 100% = gleicher Pegel,
200% = doppelter Pegel.
• Efx: Einstellen des Reverb-Anteils (Hall) für den Harmonizer. Der Prozentwert gibt hierbei den Effekt-
Anteil der Harmonizer-Stimmen gegenüber dem Effekt-Anteil des Mikrofon-Signals an: 50% = hal-
ber Pegel, 100% = gleicher Pegel, 200% = doppelter Pegel. Der Effekt-Anteil bezieht sich zudem auf
die von Ihnen vorgenommene Einstellung des MP11-Reverb-Reglers.
• Octave: Einstellen der Harmonizer-Oktavierung (verfügbare Werte: -2 bis 2 Oktaven).

Der Melody-Tracker-Modus:

Bei diesem Modus wird Ihrem Gesang eine 2te Stimme hinzugefügt, sobald Sie den HARMONIZER -
Taster aktivieren (leuchtet blau). Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass in Ihren MIDI-Files eine Melo-
die-Spur enthalten ist (viele MIDI-File-Hersteller verwenden hierbei MIDI-Kanal 1, bei © M-Live-MIDI-
Files ist es MIDI-Kanal 4). Die Einstellung bzgl. des Melody-Tracker-MIDI-Kanals müssen Sie im Menü
MIDI SETTINGS -> MELODY TRACK vornehmen. Sollten in Ihren MIDI-Files keine Melodie-Stimmen
enthalten sein, haben Sie die Möglichkeit, ein Keyboard am MIDI IN des MP11 anzuschliessen und
die Melodie-Stimme eigenhändig dazu zu spielen. Die Einstellungen, welche hierbei vorgenommen
werden müssen, wurden bereits oben beschrieben. Und auch beim Melody-Tracker-Modus stehen
Ihnen Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Drücken Sie hierfür den CONTROL -Taster, um
das HARMONIZER SETTINGS -Fenster aufzurufen:
• Mode: Einstellen des Melody-Tracker-Modus (zusätzlich verfügbarer Wert = Harmonizer).
• Efx: Einstellen des Reverb-Anteils (Hall) für den Melody-Tracker. Der Prozentwert gibt hierbei den
Effekt-Anteil der Melody-Tracker-Stimme gegenüber dem Effekt-Anteil des Mikrofon-Signals an:
50% = halber Pegel, 100% = gleicher Pegel, 200% = doppelter Pegel. Der Effekt-Anteil bezieht sich
zudem auf die von Ihnen vorgenommene Einstellung des MP11-Reverb-Reglers.
• Octave: Einstellen der Melody-Tracker-Oktavierung (verfügbare Werte: -2 bis 2 Oktaven).
• Dry/Wet: Einstellen der Balance zwischen dem Original-Signal (Dry) und dem Melody-Tracker-Signal
(Wet). Mit etwas Geschick können Sie beim Ausprobieren verschiedener Dry/Wet-Werte tolle Effekte
erzielen, z.B.: die Gesangsstimme doppeln, einen leichten Chorus-Effekt hinzufügen, einen Vocoder-
Effekt einstellen (ähnlich wie "Cher" bei ihren Liedern), usw.
HARMONIZER / MELODY-TRACKER
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis