Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alphabetische Suche Nach Einem Titel - Miditemp MP11 Bedienungsanleitung

Multi performer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Song anwählen und abspielen
>
>
>
>
>
>
>
>
20

ALPHABETISCHE SUCHE nach einem Titel

Um schnell und komfortabel einen Song anzuwählen, können Sie die alphabetische
Suche nutzen. Diese Funktion steht nicht nur für die Titel-Suche zur Verfügung, son-
dern auch für die Artist- und Genre-Suche. Allerdings wird hierbei wieder vorausge-
setzt, dass Sie die MP11-Utility verwendet haben (s. Seite 14 - 17) und die jeweiligen
>
Song-Informationen bereits in die Files integriert haben.
Nachfolgend ein Beispiel für die alphabetische Suche nach einem Song mit MOON
(die Bilder links, zeigen die grafische Anleitung bzgl. dieses Beispiels):
Drücken Sie zuerst den TITEL -Taster (-> Titel-Liste wird eingeblendet) und dann den
A/Z search -Taster. Somit wird das Titel-Suche-Fenster eingeblendet. Verwenden Sie
nun das DIAL -Rad, um in der gelben Zeile nach dem ersten Buchstaben des gewün-
schten Songs zu suchen (in unserem Beispiel also "M").
>
Beim Suchen des Buchstabens werden Sie feststellen, dass einige Buchstaben GRAU
dargestellt werden. Dies hat folgenden Grund: Sobald der MP11 eingeschaltet und
das Speichermedium gesteckt wird, liest das Gerät die Daten - die sich auf der Com-
pact-Flash-Card bzw. dem USB-Stick befinden - aus. Hierbei wird auch manchmal
folgende Meldung eingeblendet: "Reading Memory - Do you want to create songs
database?" Diese Meldung sollten Sie mit der ENTER -Taste bestätigen. Denn somit
werden die Daten auf dem Speichermedium komplett aktualisiert. Bei diesem Vor-
gang liest der MP11 also auch u. a. die Titel-Namen aus. Ist dann beispielsweise bei
>
den Songs kein Titel-Name mit dem Anfangsbuchstaben "K" dabei, so wird dieser
Buchstabe in der gelben Zeile des Titel-Suche-Fensters grau dargestellt.
Kommen wir zurück zu unserem Beispiel: Nachdem Sie den ersten Buchstaben (also
das "M") in der gelben Zeile mit Hilfe des DIAL -Rads angewählt haben, drücken Sie
den ENTER -Taster (das "M" wird nun in dem weißen Feld oberhalb der gelben Zeile
angezeigt). Verwenden Sie dann erneut das DIAL -Rad, um den zweiten Buchstaben
des gesuchten Songs anzuwählen (in unserem Beispiel also das "O").
>
Auch hierbei werden wieder einige Buchstaben GRAU dargestellt sein, denn der
MP11 weiß, welche Zweit-Buchstaben bei den Titeln mit dem Anfangsbuchstaben
"M" zur Verfügung stehen.
Haben Sie das "O" angewählt, drücken Sie wieder den ENTER -Taster. Somit wird die-
ser Buchstabe ebenfalls in dem weißen Feld oberhalb der gelben Zeile hinzugefügt
(in unserem Beispiel ist also "MO" in dem weißen Feld eingetragen).
Nun könnten Sie das Anwählen der weiteren Buchstaben wie eben beschrieben fort-
>
setzen (-> nächsten Buchstaben mit dem DIAL-Rad anwählen -> ENTER-Taster drü-
cken -> nächsten Buchstaben ...). Jedoch ist dies nicht zwingend erforderlich.
Denn wenn Sie nach der Wahl des zweiten Buchstaben das Titel-Suche-Fenster
durch Drücken des A/Z search -Tasters schliessen, wird die Titel-Liste angezeigt. Sind
in der Titel-Liste mehrere Songs mit den zuvor gesuchten Anfangsbuchstaben ent-
halten, so ist nach Beenden des Suchvorgangs immer der erste Song mit den zuvor
gesuchten Anfangsbuchstaben farbig hinterlegt.
Handelt es sich bei dem farbig hinterlegten Song um den gesuchten Titel, können
>
Sie das Abspielen des Songs wie gewohnt durch Drücken des PLAY -Tasters starten.
Ansonsten verwenden Sie einfach das DIAL -Rad bzw. die UP/DOWN -Taster, um
einen anderen Song mit den zuvor gesuchten Anfangsbuchstaben anzuwählen und
drücken dann den PLAY -Taster um das Abspielen zu starten.
Hinweis: Die Handhabung bzgl. der alphabetischen Suche in der ARTIST- bzw. GENRE-
LISTE ist komplett identisch. Sie müssen hierbei lediglich zu Beginn den gewünschten
Taster drücken (also, entweder den ARTIST- oder den GENRE-Taster) und können dann
wie eben beschrieben in der entsprechenden Kategorie die Suche-Funktion nutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis