Falls Sie die Geschirrspülmaschine längere Zeit nicht
benutzen werden, starten Sie einen Waschzyklus
ohne Geschirr, trennen die Geschirrspülmaschine
vom Stromnetz, sperren die Wasserzufuhr und lassen
die Tür ein wenig geöff net. Auf diese Weise beugen
Sie unerwünschten Gerüchen vor und schonen die
Türöff nung.
Aufstellen auf einen anderen Ort
Falls die Geschirrspülmaschine auf einen anderen
Ort aufgestellt werden muss, transportieren Sie diese
TIPPS BEI DER PROBLEMBEHEBUNG
EHE SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN
Mit folgenden Empfehlungen (s. Tabelle) können Sie das Problem von alleine beheben. Falls die Probleme
andauern, wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
Problem
Geschirrspülmaschine
läuft nicht.
Auslasspumpe stoppt
nicht
Lärm
Schaum in der
Spülmaschinenwanne
Verfärbtes Schloss der
Wanne
Mögliche Ursache
Die Sicherung ist
durchgebrannt oder
ausgeschalteter FI-
Schutzschalter.
Defekte Netzversorgung.
Niedriger Wasserdruck
Überlaufen
Gewisse Geräusche sind
während des Waschvorganges
normal
Das Geschirr bewegt sich frei
in den Körben ungenügend
fi xiert oder in den Korb ist
ein kleinerer Gegenstand
hineingefallen
Rauschen des Motors
Falsches Waschmittel
Überlaufen des Klarspülers
Es wurde ein Reinigungsmittel
mit Farbstoff benutzt.
womöglich in einer vertikalen Position. Falls nötig,
kann die Geschirrspülmaschine auf die Rückseite
gelegt werden.
Dichtung
Nahrungsmittelreste, die in der Tür gefangen
geblieben sind, können Gerüche im Inneren der
Geschirrspülmaschine
Grund sollte die Dichtung regelmäßig mit einem
feuchten Schwamm gereinigt werden.
Abhilfemaßnahme
Sicherung auswechseln oder Schutzschalter einschalten. Alle
übrigen Elektrogeräte im jeweiligen Stromkreis trennen.
Überprüfen Sie, ob die Geschirrspülmaschine eingeschaltet
und die Tür richtig geschlossen ist. Überprüfen Sie, ob der
Stecker in die Steckdose gesteckt wurde.
Überprüfen Sie, ob die Wasserzufuhr richtig angeschlossen
und das Zuleitungsventil geöff net ist.
Das System wurde so konstruiert, um ein mögliches
Überlaufen zu detektieren. In einem solchen Fall stoppt die
Zirkulationspumpe und die Auslasspumpe beginnt zu arbeiten.
Geräusch beim Öff nen des Behälters für Waschmittel.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Geschirr nicht frei
bewegen kann.
Die Geschirrspülmaschine wurde nicht regelmäßig benutzt.
Falls Sie die Geschirrspülmaschine nur ab und zu benutzen,
vergessen Sie nicht jede Woche Wasser ein- und wieder
auszulassen, damit die Dichtung nicht austrocknet.
Benutzen Sie ausschließlich Waschmittel, die für
Geschirrspülmaschinen geeignet sind. Falls Sie Schaum im
Geräteinneren feststellen, öff nen Sie die Tür und lassen den
Schaum verdampfen. Gießen Sie etwa 4,5 kaltes Wasser in die
Wanne. Schließen Sie die Geschirrspülmaschine und starten
das Programm "Einweichen", damit das Wasser ausgelassen
wird. Falls nötig, Vorgang wiederholen.
Ausgegossener Klarspüler unverzüglich wegwischen.
Achten Sie darauf, damit das benutzte Waschmittel keinen
Farbstoff enthält.
verursachen.
Aus
diesem
DE
21
21
21