Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung
Seite 1
EDF 6023 WA++ GESCHIRRSPÜLMASCHINE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die Bedienungsanleitung muss dem Gerät immer beigelegt sein.
GESCHIRRSPÜLMASCHINE INHALT BESCHREIBUNG ..................................... 5 Bedienfeld ......................................5 Innenraum der Geschirrspülmaschine ............................6 INSTALLATIONSHINWEISE ................................6 Platzierung der Geschirrspülmaschine ............................6 Anschließen der Wasserleitung ..............................7 Anschließen des Ablaufschlauches ............................. 7 Installation der Spülmaschine unter die Küchenarbeitsplatte ..................8 Anschließen an das Stromnetz ..............................8 ANWENDUNGSHINWEISE ..................................
SICHERHEITSHINWEISE Bitte aufmerksam lesen und für den künftigen Gebrauch gut aufbewahren! Warnung: Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen und Hinweise umfassen nicht alle Umstände und Situationen, zu denen es kommen könnte. Der Anwender muss begreifen, dass der gesunde Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt zu Faktoren gehören, die sich in kein Produkt einbauen lassen. Diese Faktoren müssen durch den Anwender bzw.
ERDUNG DES GERÄTES • Dieses Gerät muss geerdet werden. Eine Erdung reduziert das Stromschlagrisiko bei Störungen oder Pannen. Das Gerät kommt mit einem dreiadrigen Stromkabel, das einen Stecker mit Erdungskontakt hat. Das Stromkabel muss an eine geerdete Steckdose gemäß den lokalen Vorschriften und Anordnungen angeschlossen werden. Ein falsches Anschließen der Erdung erhöht das Stromschlagrisiko.
Innenraum der Geschirrspülmaschine Obere Platte Oberkorb mit Klappreihe Oberer Sprüharm Unterkorb Unterer Sprüharm Filter Geräteschild Bedienfeld Behälter für Waschmittel und Klarspüler 10. Besteckkorb 11. Wasserenthärter 12. Führungsschiene des Oberkorbes INSTALLATIONSHINWEISE WARNUNG! • Das Anschließen an das Stromnetz und an die Wasserzufuhr sollte ein qualifi zierter Arbeiter vornehmen. •...
Anschließen der Wasserleitung Der Wasserdruck sollte in einem Bereich von 0,03 bis 1,0 MPa liegen. Falls der Wasserdruck kleiner ist, wenden Sie sich an Ihren Techniker. Der Zuleitungsschlauch darf weder gebogen noch verdreht sein. Falls die Wasserleitungsrohre neu sind oder lange nicht benutzt wurden, lassen Sie zunächst etwas Wasser abfl ießen und warten, bis nur klares Wasser ausfl ießt.
Installation der Spülmaschine unter die Küchenarbeitsplatte Möchten Sie die Spülmaschine unter die Küchenarbeitsplatte installieren, eitsplatte installieren, vergewissern Sie sich, dass unter der Küchenarbeitsplatte genügend Platz ist und genügend Platz ist und die Strom- und Wasserleitungen eine solche Installation ermöglichen. Sollten n ermöglichen.
• Das Stromkabel wurde angeschlossen. • Die Steckdose steht unter Spannung. • Die Zuleitungs- und Abfl aufschläuche sind weder eingeklemmt noch verfl ochten. • Von der Geschirrspülmaschine wurde sämtliches Verpackungsmaterial und Aufkleber entfernt. Wasserenthärter einstellen. Geben Sie in den Salzbehälter 1 kg Salz und befüllen bis zum Rand mit Wasser. Klarspüler in den Vorratsbehälter geben.
Wasserhärte in Ihrer Region erhalten Sie bei Ihrem Wasserlieferanten. Oder Sie können einen Teststreifen (beigefügt) benutzen. Öff nen Sie die Verpackung mit dem Teststreifen. Lassen Sie etwas Wasser ablaufen (etwa 1 Minute). Tauchen Sie den Teststreifen für 1 Sekunden in das Wasser. Nehmen Sie den Teststreifen heraus, schütteln diesen leicht ab und warten 1 Minute lang.
• Gewünschte Wasserhärte einstellen und Spülmaschine ausschalten, indem Sie den Drehknopf für Programmwahl/Ausschalttaste (4) in Position 1 versetzen. Die zuletzt eingestellte Wasserhärte wird gespeichert. Hinweis: Falls Sie umziehen, empfehlen wir die Wasserhärte am neuen Wohnort gemäß Wasserqualität erneut einzustellen. Dieser Vorgang ist erforderlich, um eine optimale Leistung der Spülmaschine zu gewährleisten.
• Die Löslichkeit von Tabletten verschiedener Hersteller kann in Abhängigkeit von Temperatur und Zeit variieren. Aus diesem Grund empfehlen wir nicht diese Waschmittel bei kurzen Waschzyklen zu benutzen. Für kurze Waschprogramme sollten pulverförmige Waschtabletten benutzt werden. Falls Sie beschließen, kombinierte Tabletten weiterhin nicht mehr zu benutzen Behälter mit Salz und Klarspüler nachfüllen.
Befüllen der Körbe Die besten Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie folgende Anweisungen befolgen. Funktionsweise und Design der Geschirr- und Besteckkörbe können in Abhängigkeit vom jeweiligen Gerätemodell variieren. Hineinlegen und Herausnehmen von Geschirr aus den Körben • Entfernen Sie größere Speisereste vom Geschirr. Angebrannte Speisereste in Pfannen zunächst einweichen lassen.
Beispiele einer nicht geeigneten Geschirranordnung Geschirr, das nicht für die Geschirrspülmaschine geeignet ist Völlig ungeeignet Nicht zu empfehlen Besteck mit Griff en aus Holz, Porzellan, Horn oder Einige Glastypen können nach mehrmaligem Perlmutt. Waschen matt werden. Geschirr aus Kunststoff , der nicht wärmebeständig Teile aus Silber und Aluminium können verblassen.
INBETRIEBNAHME DER GESCHIRRSPÜLMASCHINE UND AUSWAHL DES WASCHPROGRAMMES Einschalten der Geschirrspülmaschine Wählen Sie mit dem Drehknopf für Programmwahl das geeignete Waschprogramm aus. Beim Drehen des Drehknopfes zur Drücken Sie die Taste Start/Pause, Programmwahl beginnt die Anzeige um das Programm zu starten. für die Taste Start/Pause zu leuchten.
Programm widerrufen Möchten Sie das Programm widerrufen, gehen Sie wie folgt vor. Halten Sie die Taste Start/Pause 3 Sekunden gedrückt. Der Prozess für das Widerrufen des Programmes ist im Gange und nach Sobald die Anzeige „Ende“ zu 30 Sekunden wird aus der Spülmaschine leuchten beginnt, wurde das das eingelaufene Wasser ausgepumpt.
BESCHREIBUNG DER WASCHPROGRAMME Bezeichnung des Programmes Referenzprogramm Schneller Intensiv Programmname und Temperatur Waschprogramm 50°C 65 °C 50 min / 65°C Suppen, Saucen, Suppen, Saucen, Kaff ee, Milch,Tee, Pasta, Eier, Pilaw, Pasta, Eier, Pilaw, kalte Gerichte, Verschmutzungstyp Kartoff eln, Kartoff eln, Gemüse, gebratene und gebratene und...
WARTUNG UND REINIGUNG Eine regelmäßige Reinigung der Spülmaschine verlängert ihre Lebensdauer. Reinigung der äußeren Oberfl äche • Reinigen Sie das Bedienpaneel mit einem befeuchteten Tuch. Nach der Reinigung sollte das Bedienpaneel gut getrocknet werden. • Benutzen Sie zur Reinigung der Geschirrspülmaschine keine scharfen Gegenstände, Schleifpulver oder aggressiven Reinigungsmittel.
Reinigung der Sprüharme Eine regelmäßige Reinigung der Sprüharme ist sehr wichtig. Hierbei werden Chemikalien aus dem harten Wasser entfernt, da Kalkablagerungen Düsen und Lager verstopfen. Der obere Sprüharm kann herausgenommen werden, nachdem die Mutter oben am Sprüharm ausgeschraubt wurde. Der untere Sprüharm kann durch Ziehen nach oben herausgenommen werden.
Seite 20
Fehlercode Beschreibung der Störung Lösung Waschen Ende Start/Pause Wenig Wasser. • Vergewissern Sie sich, dass die Wasserzufuhr völlig geöff net ist. • Schließen Sie die Wasserzufuhr, trennen den Zulaufschlauch und reinigen den Eingangsfi lter des Schlauchs. • Spülmaschine einschalten. Sollten die Probleme überdauern, kontaktieren Sie den Kundenservice.
Weiße Flecken auf dem Geschirr • Das Geschirr wurde zu früh aus der Spülmaschine • Sie haben zu viel Waschmittel benutzt. rausgenommen. • Der Vorratsbehälter für Klarspüler wurde zu Rostige Flecken auf dem Geschirr niedrig eingestellt. • Rostfreies Geschirr geringerer Qualität. •...
Produktes gibt Ihnen die Kommunalbehörde, Organisationen für die Bearbeitung von Hausabfall oder die Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben. Dieses Produkt erfüllt die Anforderung der EU-Richtlinien über elektromagnetische Kompatibilität und elektrische Sicherheit. Bedienungsanleitung s. www.ecg-electro.eu. Eine Änderung des Textes und der technischen Parameter vorbehalten.
Seite 24
Distributor für DE: K+B E-Tech GmbH & Co. KG Barbaraweg 2, DE-93413 Cham Bei Beschwerden rufen Sie die Telefonnummer 09971/4000-6080 an. (Mo – Fr 9:00 – 16:00) Der Importeur haftet nicht für Druckfehler in der Bedienungsanleitung des Produkts.