RP6 – Einstellen der Spanne des G4-Messgeräts (Abbildung 10)
a. Kalibrierungsmodus aufrufen
1. Die in der Mitte der Messanzeige versteckte Kalibiertaste drücken und
gedrückt halten
2. und gleichzeitig die grüne Betriebstaste drücken und gedrückt halten.
3. Beide Tasten gedrückt halten, bis LED 1 und LED 8 abwechselnd
blinken. Nun befindet sich das Messgerät im Kalibriermodus.
4. Beide Tasten loslassen.
HINWEIS: Schritt d muss innerhalb von 45 Sekunden erfolgen, ansonsten wird
der Kalibrierungsmodus beendet, wobei die Messanzeige NICHT richtig
kalibriert ist. In diesem Fall muss die Kalibrierung von Anfang an wiederholt
werden.
b. Innerhalb von 5 Sekunden nach Aktivierung des Kalibrierungsmodus die
Betriebstaste 3-mal drücken.
c. Eine LED des Messgerätes leuchtet dauernd, um die Liberator-Modelle
anzuzeigen (siehe Tabelle 3 unten).
d. Die versteckte Kalibrierungstaste drücken, bis die LED dauernd leuchtet,
die dem zu kalibrierenden Liberator-Modell entspricht. Die richtige
LED-Einstellung für das jeweilige Gerät ist der Tabelle 4 unten
zu entnehmen.
e. Wenn die richtige LED für das jeweilige Gerät leuchtet, die grüne
Betriebstaste drücken, um den Kalibrierungsmodus zu beenden.
TABELLE 3: Einstellungen der Kapazitätsspannen-LED
Modell
Stroller / Hoher Durchfluss
Sprint
Reparaturverfahren
LED -Einstellungen
LED 8
LED 3
PN 10762092 Rev G
ABBILDUNG 10: Verteilerbaugruppe
Masse
AN DER ROTEN KLEMME
DES
KAPAZITÄTSMESSGERÄTES
ANSCHLIESSEN
AN DER SCHWARZEN KLEMME
DES KAPAZITÄTSMESSGERÄTES
ANSCHLIESSEN
RP7 – Verteilerkapazitätstest
a. Einrichten des Kapazitätsmeters:
1. Den Adapter des Leitungsdrahtes mit einem Brückenstecker (Pos. D) und
unter Beachtung der farblichen Kennzeichnung am Kapazitätsmeter
(Pos. E) anschließen.
2. Das Kapazitätsmessgerätes einschalten und den 200-pF-Bereich wählen.
3. Den Nullsteller an der Vorderseite des Messgerätes drehen, bis auf der
Anzeige Null angezeigt wird.
b. Kapazitätstest:
WARNUNG: Vor Beginn der Prüfung sicherstellen, dass das Gerät leer ist und
Raumtemperatur erreicht hat.
1. Die obere Abdeckung abnehmen (RP 3).
2. Den Leitungsdrahtadapter (Pos. D) am Steckverbinder des
Verteilerkabelbaums (Pos A) einstecken.
3. Die Krokodilklemme an der Verteilerhalterung oder einer anderen
geerdeten Oberfläche anbringen.
4. Die Verteilerkapazität ablesen und mit den akzeptierbaren Bereichen in
Tabelle 10 vergleichen. Wenn die Vorgaben nicht erfüllt werden, muss
der technische Support hinzugezogen werden.
Stroller: 165–200 pF
Sprint: 125–155 pF
X
-17-