Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung & Übersicht - SIOUX TC50A-Serie Bedienungsanleitung

Druckluftwerkzeug-prozess-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR TC50A SERIES
Druckluftwerkzeug-Prozess-Controller
I.
EINFÜHRUNG & ÜBERSICHT
Der von Sioux Tools, Inc. vertriebene TC50A Controller wurde
entwickelt, um den Bedarf der Industrie nach einem Controller
zu decken, der die verfolgbare Drehmomentvalidierung NIST
(versehen mit Datums- und Zeitangabe) bietet, der leicht zu
programmieren ist, der mit netzwerkfähiger Hardware
ausgestattet ist und der Industriestandardprotokolle nutzt.
Der TC50A bietet eine präzise Drehmomentsteuerung sowie
mehrere Parametersätze und Fehlervermeidung nach dem
„Poka-Yoke"-Verfahren für Standard-Stoß- und
Schlagwerkzeuge.
Der kompakte TC50A informiert den Bediener über ein großes
digitales Display und dreifarbige LEDs über Befestigungs-
Zählung, Parametersätze und Verbindungs-Status. Es sind OK/
NOK-Anzeigen für durchlaufene Zyklen oder Chargen-
Bewertungen vorhanden und ein akustischer Alarm (108 dB)
wird bei Abweichungen von der Spezifikation ausgegeben. Acht
Parametersätze ermöglichen verschiedene Zählungs- und
Werkzeuganwendungseinstellungen. Ein einzelnes Werkzeug
kann für verschiedene Bearbeitungsgänge eingerichtet werden,
so dass dessen gesamter Drehmomentbereich genutzt wird,
was zur Einsparung von Zeit und Installationskosten führt. An
einen Controller können ein oder mehrere Werkzeuge
angeschlossen werden, um einen breiten Drehmomentbereich
abzudecken oder um Ersatzwerkzeugvorrichtungen für den Fall
einer Reparatur zur Verfügung zu stellen.
Der TC50A Controller ist zu allen bekannten Marken von
industriellen Stoßwerkzeugen kompatibel und kann ungeachtet
der Drehmomentanforderungen Werkzeuge mit 1/4"- bis 1"-
Vierkantantrieb steuern. Das Standard-Softwareprogramm kann
Stoßwerkzeuge (jeder Nicht-Ausschalttyp; keine Ausschaltung,
Einstellventile oder Stoßaggregateinstellungen erforderlich) und
Schlagschrauber ansteuern.
(angemeldete internationale Patente)
10039.7.16.03
10041.7.16.03
INHALTSVERZEICHNIS
I.
Einführung
II.
Elektrische Sicherheit
III.
Installations- & Druckluft-Anforderungen
IV.
Werkzeug-Kompatibilität
V.
Einstellungen Im „MAIN MENU"
(HAUPTMENÜ)
VI.
Fehlererkennung „OK/NOK"
VII.
Eingänge und Ausgänge
VIII. Netzwerk-Anbindung
IX.
Kundendienst & Gewährleistung
X.
Einstellungen
Für den TC50A stehen optionale Softwareprogramme zur
Verfügung, um Direktantriebs-Stall-Druckluftwerkzeuge wie
beispielsweise kupplungsgesteuerte Werkzeuge und
Rohrmutterschlüssel zu steuern.
II.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Sowohl der ergonomische Komfort als auch die elektrische
Sicherheit sind für den Bediener von größter Wichtigkeit.
STELLEN SIE STETS SICHER, DASS DER NETZSTECKER IN
EINE GEERDETE STECKDOSE EINGESTECKT IST, DIE DIE
NATIONALEN ELEKTROTECHNISCHEN NORMEN UND
VORSCHRIFTEN ERFÜLLT.
Der TC50A Controller kann mit Versorgungsspannungen im
einem weiten Bereich betrieben werden. Der
Eingangsspannungsbereich beträgt 100 V bis 240 V
Wechselspannung und die Einstellung auf die jeweilige
Eingangsspannung erfolgt automatisch. Die Stromaufnahme
des Controllers beträgt weniger als 1 A bei 110 V
Wechselspannung. Das Chassis und das Gehäuse sind durch
das Netzkabel geerdet. Die interne Spannungsversorgung des
TC50A Controllers beträgt 12 V Gleichspannung oder weniger,
die von einem CE-zugelassenen und UL-gelisteten Netzteil
geliefert wird.
MACHEN SIE NICHT DEN ERDUNGSKONTAKT DES
NETZSTECKERS UNWIRKSAM UND ERSETZEN SIE DAS
NETZKABEL NICHT DURCH EIN KABEL, DAS DIE
SPANNUNGSVERSORGUNGS- UND
SICHERHEITSANFORDERUNGEN DES SYSTEMS NICHT
ERFÜLLT.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis