Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann BAT867-F Anwenderhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis zur Verwendung in den USA und Kanada
Der folgende Abschnitt gilt für BAT867-F-Varianten mit der Länderzulassung Merkmalswert US (USA/Kanada), die
folgendermaßen gekennzeichnet sind:
Contains Transmitter Module
FCC ID: TK4WLE600VX
IC: 7849A-WLE600VX
Dieses Gerät erfüllt die FCC- und IC-RSS-102-Grenzwerte für die Belastung mit Radiowellen, die für den Betrieb in
unkontrollierten Umgebungen festgelegt wurden. Installieren und betreiben Sie das Gerät mit einem Mindestabstand
von 50 cm (bezogen auf eine 9-dBi-Antenne) zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper.
Die für diesen Sender verwendete Antenne darf nicht mit anderen Sendern innerhalb eines Hostgeräts verbaut wer-
den, es sei denn, dies erfolgt im Einklang mit den FCC-Produktverfahren für Mehrfachsender.
Dieser Sender darf nur innerhalb von Gebäuden auf dem 5,15- bis 5,25-GHz-Band eingesetzt werden, um potenziell
schädliche Störungen für mobile Satellitensysteme auf demselben Kanal auszuschließen.
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadischen Bestimmungen ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Um potenzielle Funkstörungen für andere Anwender zu reduzieren, sollten Art und Verstärkung der Antennen so aus-
gewählt werden, dass die EIRP (Equivalent Isotropically Radiated Power = Effektive, von der Sendeantenne abge-
strahlte Leistung) nicht höher ist, als das für eine erfolgreiche Kommunikation erforderlich ist.
Antenne(n) für den Betrieb mit diesem
Gerät:
BAT-ANT-N-3AGN-IP67
Die FCC-Zulassung gilt ausschließlich in Verbindung mit den aufgelisteten Antennen. Wenn andere Antennen ver-
wendet werden, erlischt die Zulassung. Die Verantwortung liegt beim Betreiber der Anlage. Die erforderliche Anten-
nenimpedanz beträgt 50 Ω.
Zulässige Frequenzbänder
2,4-GHz-Band
5-GHz-Band
5180 ... 5240 MHz
ja
ja
5260 ... 5320 MHz
5500 ... 5720 MHz
ja
ja
5745 ... 5825 MHz
ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis