Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DS8100A Bedienungshandbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS485
Schnittstelle, die elektrische Charakteristika von Erzeugern und Empfängern spezifiziert für
die Verwendung in abgestimmten digitalen Multipoint-Systemen wie Multidrop Lines
(Mehrpunktverbindungen).
Scanner
Ein Gerät, das gedruckte Muster (Barcodes) überprüft und entweder uninterpretierte Daten
an einen Decoder weiterleitet oder die Daten decodiert und an das Hostsystem weiterleitet.
Serieller Port
Ein I/O-Port zur Verbindung eines Scanners mit einem Computer.
Signal
Ein Impuls oder eine fluktuierende elektrische Grösse (d. h.: Spannung oder Strom), deren
Variationen Änderungen der Information darstellen.
Schrägstellung
Rotation um die Y-Achse. Rotationsabweichung von der korrekten horizontalen und
vertikalen Ausrichtung; kann sich beziehen auf einzelne Zeichen, Linien oder ein gesamtes
kodiertes Element. Siehe Par. 0.
Symbol
Eine Zeichenkombination incl. Start-/Stop- und Prüfsummenzeichen, je nach Erfordernis, die
einen gesamten scannbaren Barcode bildet.
Kippung
Rotation um die Z-Achse. Wird verwendet zur Beschreibung der Position des Barcodes
bezüglich der Laser-Scanlinie. Siehe Par. 0.
Auslösesignal
Ein Signal, das normalerweise von einem photoelektrischen Sensor oder Näherungsschalter
ausgelöst wird, das den Scanner über die Präsenz eines Objekts innerhalb seiner Lesezone
informiert.
UPC
Abkürzung für Universal Product Code. Der Standard-Barcodetyp für Einzelhandels-
Lebensmittelverpackung in den USA.
Sichtbare Laserdiode
Eine Lichtquelle, die im Scanner zur Beleuchtung des Barcodesymbols verwendet wird.
Erzeugt sichtbares rotes Licht mit einer Wellenlänge zwischen 630 und 680 nm.
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis