Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modellbeschreibung; Optische Auflösung; Modelle Mit Oszillierendem Spiegel - Datalogic DS8100A Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

MODELLBESCHREIBUNG

Der Scanner DS8100A ist verfügbar in Versionen, die sich unterscheiden durch den
Schnittstellenanschluss, die optische Auflösung und die optische Version:
DS8100A - X X X X
Anzahl der Laser:
2 = Doppellaser
3 = Dreifachlaser
Kommunikationstyp:
0 = Standardversion
1 = Ethernetversion
1.1.1

Modelle mit oszillierendem Spiegel

Modelle mit oszillierendem Spiegel werden verwendet, wenn die Abdeckung eines grossen
Lesebereichs gefordert wird, vor allem bei „Picket Fence" - Anwendungen.
Der oszillierende Spiegel ist vor der Leseöffnung des Scanners DS8100A angeordnet, um
den Laserstrahl abzulenken. Während sich der Spiegel bewegt, ermöglicht diese
Ablenkungsfunktion des Laserstrahls die Abdeckung eines grösseren Bereichs zur
Lokalisierung der Barcodes. Der Code kann auch rekonstruiert werden, während ihn der
Strahl überstreicht.
Der Öffnungswinkel ist symmetrisch, und die Scanlinie lotrecht zum Scanner liegt bei 0° , wie
in der Abbildung unten gezeigt.
Durch Konfiguration der Oszillationsgeschwindigkeit auf den Maximalwert von 19 Hz kann
eine Rasteremulation zum Lesen schnell bewegter Objekte durchgeführt werden.
18
Abbildung 1- Bezugswinkel - oszillierender Spiegel
Hz
0-5
6-10
11-15
16-19
Optische Version:
0 = Linear
5 = Oszillierender Spiegel
Optische Auflösung:
0 = Niedrige Auflösung
1 = Mittlere Auflösung
2 = Hohe Auflösung
3 = Sehr hohe Auflösung
+25°
-25°
Max. Öffnung
50°
30°
20°
10°
DS8100A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis