Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson 180D Betriebshandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Vorsichtsmaßnahmen
bei Material und
Lösemitteln
(Forts.)
E 1995 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten
Um Einspritzverletzungen beim Arbeiten mit dem Gerät zu vermeiden,
einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen treffen:
S
Mit Auftragsgeräten immer vorsichtig umgehen. Die Düse eines
Gerätes unter Druck nicht auf sich selbst oder andere richten.
S
Nie Hände, Finger oder andere Körperteile über eine Düse oder in der
Nähe eines Leckes in einem Hochdrucksystem halten.
S
Düsen nie in umgekehrter Richtung spülen. Durch eine Düsenverstop­
fung wird die Fließrichtung des Materials unter hohem Druck
umgekehrt. Eine Einspritzverletzung kann die Folge sein.
S
Vor der Wartung eines Gerätes immer den Systemdruck entlasten.
Alle Auftragsköpfe öffnen und schließen und Systemdruck ablassen.
Halogenierte Kohlenwasserstofflösemittel können eine Explosion verursa­
chen, wenn sie mit Aluminiumkomponenten in einem pumpenden Druck­
system verwendet werden (Pumpen, Erhitzer, Filter, Ventile, Spritzpistolen
und Behälter). Die Explosion kann schwere Verletzungen, Tod oder erhe­
bliche Schäden verursachen. Keine im Handel erhältlichen Stabilisatoren
können diese heftige Reaktion vorhindern.
ACHTUNG: Nie halogenierte kohlenwasserstoffhaltige
Lösemittel verwenden, um Aluminiumteile zu reinigen oder ein
System zu spülen. Reinigungsmittel, Beschichtungsmaterialien
und Farben oder Klebstoffe können halogenierte kohlenwasser­
stoffhaltige Lösemittel enthalten. Sicherheitsdatenblätter von
jedem verwendeten Material und Lösemittel besorgen und
lesen.
S
Nicht-halogenierte Lösemittel verwenden.
S
Lösemittellieferanten fragen, ob vorhandenes Material und Lösemittel
halogenierte Kohlenwasserstoffe enthalten, oder ein passendes,
nicht-halogeniertes Lösemittel zum Reinigen und Spülen der Anlage
besorgen.
S
Siehe Tabelle A 1‐1. Die Etiketten auf den Lösemittelbehältern kontrol­
lieren. Halogenierte Kohlenwasserstoffe können daran erkannt wer­
den, daß der Produktname eine der folgenden Silben (Präfix) enthält:
Element
Symbol
Fluor
F
Chlor
Cl
Brom
Br
Jod
I
Ausgabe 05/95
Sicherheitshinweise
Präfix
"Fluor‐"
"Chlor‐"
"Brom‐"
"Jod‐"
A1GE-02-[SF-LIQD]-1
A 1‐11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

360d

Inhaltsverzeichnis