Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson 180D Betriebshandbuch Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B 5‐10
12/24:1 und 16/32:1 Hydraulikteil reparieren
7. Zusammenbauen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Abb. B 5‐8
Zusammenbauen,
Schritte 5-9
1. Muttern (6)
2. Sicherungsscheiben (6)
3. Ansauggehäuse
1
4. Stützring
1
5. O‐Ring
6. Unteres Hydraulikgehäuse
7. Gewindestangen (6)
1
8. O‐Ring
9. Oberes Hydraulikgehäuse
10. Spülkammer
Hinweis 1:
Enthalten in Druck- und
Ansaugrückschlagventil-
Wartungssätzen sowie im
hydraulischen
Dichtungssatz.
Betriebshandbuch 1‐10
5. Siehe Abbildung B 5‐8. Einen neuen O-Ring (8) auf das untere
(Forts.)
Hydraulikgehäuse (6) montieren.
6. Das untere Hydraulikgehäuse in das obere (9) montieren.
7. Neuen Stützring (4) auf das Ansauggehäuse (3) montieren. Neuen
O-Ring (5) auf den Stützring legen.
8. Ansauggehäuse auf das untere Hydraulikgehäuse montieren. Das
Ansauggehäuse so auf den Gewindestangen (7) ausrichten, daß die
Eingangsöffnung in die richtige Richtung zeigt bezüglich der Montage­
flansche der Spülkammer (10).
9. Sicherungsscheiben (2) und Muttern (1) auf die Gewindestangen
montieren.
HINWEIS: Die Muttern nicht anziehen, bis das Hydraulikteil montiert wird.
Das Anziehen der Muttern setzt die Packungen unter Druck und verhin­
dern somit, daß der Kolben von Hand bewegt werden kann.
6
7
0110033A
Ausgabe 01/96
317 013D
E 1996 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

360d

Inhaltsverzeichnis