Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen An Externes Equipment; Anschließen Externer Midi-Instrumente; Anschließen Externer Midi- Instrumente (Midi In/Out); Anschließen An Einen Rechner - Roland AX-Edge Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen an externes Equipment
Anschließen externer MIDI-
Instrumente
(MIDI IN/OUT)
Wenn das AX-Edge mit einem externen MIDI-Instrument/Gerät
verbunden ist, können Spiel- und Kontrolldaten zwischen beiden Seiten
ausgetauscht werden.
MIDI OUT
& Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im
„Parameter Guide"
Dokument
& Weitere Informationen zu den MIDI-Meldungen, die gesendet
und empfangen werden können, finden Sie im Dokument
Implementation"
(PDF).
& Wenn Sie ein externes MIDI-Instrument/Gerät steuern möchten,
lesen Sie den Abschnitt
„Einsatz des AX-Edge als Master-Key-
board"
(S. 15).
Anschließen an einen Rechner

(USB COMPUTER Port)

Das AX-Edge kann über seinen USB-Anschluss MIDI-Daten mit einem
Rechner austauschen. Wenn Sie das AX-Edge an einen Rechner anschlie-
ßen, ist es nicht notwendig, vorher einen Treiber zu installieren.
HINWEIS
5 Das AX-Edge unterstützt nicht die Übertragung von USB Audio-Daten.
5 Weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen für den zu
verwendenden Rechner finden Sie auf der Roland-Internetseite.
USB COMPUTER
& Weitere Informationen zu den MIDI-Meldungen, die gesendet
und empfangen werden können, finden Sie im Dokument
Implementation"
(PDF).
& Wenn Sie ein externes MIDI-Instrument/Gerät steuern möchten,
lesen Sie den Abschnitt
„Einsatz des AX-Edge als Master-Key-
board"
(S. 15).

Anbringen des Ferritkerns

Wenn Sie ein USB-Kabel anschließen, müssen Sie immer den beigefüg-
ten Ferritkern anbringen. Der Ferritkern verhindert Einstreuungen von
elektromagnetisch erzeugten Störgeräuschen.
1.
Befestigen Sie den Ferritkern am USB-Kabel.
Band für die Befestigung des
Ferritkerns
USB-Kabel
2.
Legen Sie das USB-Kabel zwischen die beiden Hälften
und drücken Sie diese zusammen, bis sie einrasten.
* Achten Sie darauf, sich dabei nicht die Finger zu verletzen.
* Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel nicht gequetscht wird.
MIDI IN
MIDI-Gerät
(PDF).
„MIDI
USB-Anschluss
„MIDI
Ferritkern
10 cm
Verbindung zu einem Gerät mit
Bluetooth®
Das AX-Edge besitzt eine Bluetooth-Schnittstelle, mit der Sie eine
drahtlose Verbindung zu einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet)
herstellen und MIDI-Daten austauschen können.
Sie können mithilfe der Smartphone-app „AX-Edge Editor" (für Android
und iOS verfügbar) die Einstellungen des AX-Edge editieren.
Sie können mit dem AX-Edge auch weitere apps verwenden, welche die
Bluetooth MIDI-Schnittstelle unterstützen.
HINWEIS
Das AX-Edge unterstützt nicht die Übertragung von USB Audio-Daten.
Einschalten der Bluetooth-Funktion
Schalten Sie zuerst die Bluetooth-Funktion im AX-Edge ein.
1.
Drücken Sie den [MENU/WRITE]-Taster.
2.
Wählen Sie mit den
Cursor [K] [J]-Tastern "SYSTEM"
drücken Sie den [ENTER]-Taster.
3.
Wählen Sie mit den
Cursor [K] [J]-Tastern "Bluetooth"
und wählen Sie mit den
[–] [+]-Tastern „ON"
4.
Wenn Sie die geänderten Einstellungen behalten
möchten, führen Sie den Speichervorgang
aus.
&
„Sichern der Systemeinstellungen (System Write)"
5.
Drücken Sie mehrfach den [EXIT]-Taster, um wieder das
Haupt-Display aufzurufen.
Das Bluetooth-Symbol ( ) erscheint oben rechts im Haupt-Display.
Verbindung zu einem Mobilgerät
1.
Positionieren Sie das AX-Edge in der Nähe der
verwendeten Mobilgeräts.
HINWEIS
Wenn Sie zwei Geräte des Modells „AX-Edge" besitzen, schalten Sie nur das
Gerät ein, das Sie mit dem externen Bluetooth-Gerät verwenden möchten.
2.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am externen
Mobilgerät ein.
3.
Gehen Sie am Mobilgerät zu den Einstellungen innerhalb
der app (z.B. AX-Edge Editor) und koppeln Sie das
Mobilgerät mit dem AX-Edge.
Wenn die Kopplung erfolgt ist, erscheint oben rechts im Haupt-Dis-
play des AX-Edge das hervorgehobene Bluetooth-Symbol ( 0 ).
Sine Lead
WICHTIG
Tippen Sie nicht auf das Feld „AX-Edge", das bei den Bluetooth-
Einstellungen des Mobilgeräts angezeigt wird. Die Verbindung muss
innerhalb der verwendeten app vorgenommen werden. Weitere
Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Anleitung der
verwendeten app.
Bedienungsanleitung
und
aus.
„System Write"
(S. 20)
Koppeln
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis