Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran GFXTERMO4 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Sequenz "AUTOBAUD SERIELLE SCHNITTSTELLE 1"
Funktion
B a u d r a t e u n d P a r i t ä t d e r s e r i e l l e n S c h n i t t s t e l l e
der GFXTERMO4 Module an das angeschlossene
Überwachungsterminal oder die angeschlossene SPS
anpassen.
Die in der Prozedur genannte grüne LED L1 "STATUS"
kann ihr Verhalten in Abhängigkeit von Parameter Ld.1
ändern, dessen Standardwert 16 ist.
Prozedur
1) Die seriellen Leitungen an alle Module im Netz an der
seriellen Schnittstelle 1 und an das Überwachungsterminal
anschließen.
2) Den Drehschalter der zu installierenden GFXTERMO4
Module bzw., im Falle der Erstinstallation, aller vorhandenen
Module in Schaltstellung "B+0" schalten.
3) Sicherstellen, dass die grünen LEDs "STATUS" mit hoher
Frequenz (10Hz) blinken.
4) Das Überwachungsterminal muss über das Netz eine
Reihe von generischen Meldungen mit dem Modbus-Protokoll
übermitteln.
5) Die Prozedur ist abgeschlossen, wenn alle grünen LEDs
L1 "STATUS" der Geflex. Module grünes Dauerlicht anzeigen.
(Wenn Parameter 197 Ld.1 = 0 als Standardeinstellung).
Der neue Parameterwert der Baudrate wird permanent
in jedem GFXTERMO4 gespeichert, so dass bei den
anschließenden Einschaltungen die Sequenz "AUTOBAUD
SERIELLE SCHNITTSTELLE 1" nicht mehr erforderlich ist.
Wenn der Wahlschalter verstellt wird, bleibt die grüne
LED "STATUS" ständig für rund 6 s eingeschaltet;
anschließend wird der normale Betrieb wieder
aufgenommen und die Adresse gespeichert.
4.2 Sequenz "AUTONODE SERIELLE
SCHNITTSTELLE 1"
Funktion
Den GEFLEX S1/S2 die Zehner der Knotenadresse (ID) der
GFX4/GFXTERMO4 zuweisen.
Die in der Prozedur genannte grüne LED L1
"STATUS" kann ihr Verhalten in Abhängigkeit von
Parameter Ld.1 ändern, dessen Standardwert 0 ist.
Prozedur
1) Die seriellen Leitungen an alle Module im seriellen Netzwerk
1 anschließen. Das Überwachungsterminal oder Terminal GFX-
OP abklemmen.
2) Die Drehschalter von der eingestellten Knotenadresse auf
"A+0" drehen.
3) Kontrollieren, ob die grüne LED "STATUS" für 10 s mit der
mittleren Frequenz (5Hz) und dann wieder mit der normalen
Frequenz blinkt (2Hz).
4) Die Drehschalter in die Stellung der Knotenadresse drehen.
80396M_MHW_GFXTERMO4_02-2014_DEU
NETZINSTALLATION
SERIELLE
SCHNITTSTELLE 1
ModBus
?
Ja
Nein
SEQUENZ
"AUTOBAUD" SERIELLE
SCHNITTSTELLE 1
EINSTELLEN DER
KNOTENADRESSE
?
Nein
Ja
SEQUENZ
"AUTONODE"
BETRIEB
Die Datentransferrate des
seriellen Netzwerks ist gleich der
des GFX4
Die grüne LED
"STATUS" blinkt mit
10Hz
Es sind GEFLEX S1/S1
angeschlossen oder die
SCHNITTSTELLE 2 "FIELDBUS"
ist vorhanden.
Die grüne LED
"STATUS" blinkt mit
5Hz
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis