Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start & Betrieb; Befüllung; Kältemittel-Befüllung; Öl-Befüllung - Emerson Copeland Scroll MultiCool series Handbuch

Verflüssigungssätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Start & Betrieb
Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass alle Rotalock-Ventile sowie andere Ventile des
Verflüssigungssatzes vollständig geöffnet sind.
4.1
Befüllung
4.1.1 Kältemittel-Befüllung
Wir empfehlen eine Befüllung mit Kältemittel über das Rotalock Ventil in den Sammler.
Alternativ kann eine Befüllung auch erfolgen, indem Gas durch das Sauggasventil des
Verdichters gefüllt wird.
Es wird empfohlen das Vakuum durch eine Teil-Kältemittelfüllung zu brechen und dann erst das
System zu starten.
Die
weitere
Kältemittelfüllung
Expansionsventil erfolgen.
4.1.2 Öl-Befüllung
Copeland Verflüssigungssätze werden nur mit der Verdichterölfüllung geliefert. Nach
Inbetriebnahme sollte das Ölniveau überprüft und gegebenenfalls aufgefüllt werden.
HINWEIS: Der Ölstand sollte ungefähr auf halber Höhe des Ölschauglas sein.
Emerson Climate Technologies empfiehlt Öl-Befüllung mit einem der nachfolgenden Öl-Typen:
Emkarate RL 32 3MAF
Mobil EAL Arctic 22 CC
Befüllung erfolgt über das Schraeder-Ventil am Rotalock-Ventil (Saugseite).
Copeland Verflüssigungssätze mit zwei Verdichtern mit Ölabscheider werden mit einer kleinen
Ölkanne geliefert, um Öl nachfüllen zu können, sofern notwendig.
4.2

Drehrichtung der Scroll-Verdichter

Scrollverdichter verdichten, wie verschiedene andere Verdichtertypen auch, nur in einer
Drehrichtung. Bei Einphasenverdichtern ist das kein Problem, da sie immer in der richtigen
Richtung starten und laufen. Dreiphasenverdichter können jedoch in beiden Richtungen drehen,
je nachdem, wie die Phasen angeschlossen sind. Die Chancen stehen 50:50, den Verdichter auf
Anhieb richtig anzuschließen. Wenn die richtige Verkabelung gefunden wurde, ist es wichtig,
Hinweise und Anleitungen an geeigneten Stellen der Anlage anzubringen, um die richtige
Drehrichtung bei Installation und Betrieb des Systems sicherzustellen.

4.2.1 Units with internal protection module INT69SCY2 - MC*-ZF24K* to MC*-ZF48K*

Verdichter in den o.g. Verflüssigungssätzen sind mit dem INT69SCY2 Modul ausgestattet, das
den Betrieb des Verdichters verhindert, wenn die Verdrahtung nicht korrekt ausgeführt wurde.

4.2.2 Units without internal protection module INT69SCY2

Die Überprüfung auf richtige Drehrichtung besteht aus der Beobachtung, dass der Druck auf der
Saugseite fällt und auf der Druckseite steigt. Es wirkt sich nicht negativ auf die Lebensdauer des
Verdichters aus, wenn er für kurze Zeit in der falschen Drehrichtung betrieben wird (weniger als
1 Stunde). Es kann jedoch sein, dass er während dieser Zeit verstärkten Ölwurf aufweist. Nach
einigen Minuten Rückwärtslauf wird der Verdichter aufgrund hoher Motortemperaturen über das
Motorschutzmodul abgeschaltet. Der Verdichter wird jedoch dauerhaft beschädigt, sofern er
wiederholt in der falschen Drehrichtung neu gestartet wird, ohne dass der Fehler behoben wird.
Alle Drei-Phasen Scroll Verdichter sind intern identisch verdrahtet. Hat man einmal innerhalb
eines spezifischen Systems die richtige Verdrahtung gefunden, kann man diese bei allen
anderen Verdichtern ebenso ausführen und sicher sein, dass diese in der richtigen Richtung
betrieben werden.
20
kann
unter
Beobachtung
des
Schauglases
vor
dem
C6.1.1/1112/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis